Sie führte in der Vergangenheit immer wieder zu heftigen Diskussionen: die Stallorder in der DTM. Mal gab es Nichtangriffspakte, mal mussten langsamere Fahrer für ihre Markenkollegen Platz machen, mal schob Timo Scheider sogar Pascal Wehrlein raus.
BMW mit Streckenrekord am Ring: Hier klicken
Damit soll jetzt Schluss sein. Gerhard Berger wünscht sich die Abschaffung von Stallorder in der DTM und bekommt zumindest diesen einen Wunsch erfüllt!
Audi verrät: Teamorder wird abgeschafft
Audi-Sportchef Dieter Gass
Audi-Sportchef Dieter Gass verrät: „Wir haben uns darauf geeinigt, dass es 2020 keine Teamorder geben wird.“ Das heißt, so Gass salopp: „Von Anfang bis Ende freies Blasen.“
Und das heißt auch, dass dem Kommandostand ein strategisches Tool verloren geht. Gass: „Im Auftrag von Audi sollen wir Rennen und Meisterschaften gewonnen. Dafür war die Teamorder bisher ein zulässiges Werkzeug. Das fällt nun weg. Im Endeffekt ist das aber gut für den Sport.“
Konkret heißt das: „Zwei Markenkollegen dürfen zwar nicht kollidieren. Die Ansage bleibt. Aber wir werden in Zukunft nicht ins Renngeschehen eingreifen.“
Für Berger war das Verbot der Stallorder eine Herzensangelegenheit, weil zuletzt 2019 heiß über das Thema diskutiert wurde. Da wurde den beiden Meisterschaftskandidaten René Rast und Nico Müller am Ende ein Nichtangriffspakt auferlegt.