Die Fans werden sich freuen: Das Deutsche Tourenwagen-Masters bleibt bis zum Jahr 2011 in der Eifel. Auf dem legendären Nürburgring werden auch in den kommenden drei Jahren Rennen der populärsten internationalen Tourenwagenserie ausgetragen. Darauf einigten sich im Rahmen des siebten DTM-Laufes 2008 (27. Juli ) der DTM-Rechteinhaber und –vermarkter, ITR e.V., und die Nürburgring GmbH. "Der Nürburgring gehört zum professionellen Motorsport und zur DTM wie kaum eine andere Rennstrecke. Deshalb ist die Vertragsverlängerung ein wichtiger Schritt in der Planung der DTM", erklärte der ITR-Vorstandsvorsitzende Hans Werner Aufrecht. Sehr zufrieden zeigte sich auch der Hauptgeschäftsführer der Nürburgring GmbH, Dr. Walter Kafitz: "Der Auftritt der DTM ist alljährlich ein absolutes Highlight und vor allem ein sehr wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region."

Nach dem Hockenheimring fanden auf dem Nürburgring die zweitmeisten Rennen der DTM-Geschichte statt. Bis zum Rennen am vergangenen Sonntag (27. Juli 2008) wurden bereits 67 Sieger gefeiert. Die Rennen in der Eifel waren stets ein absoluter Zuschauermagnet. Im kommenden Jahr ist der Nürburgring Gastgeber des siebten DTM-Laufes am 16. August 2009. Der aktuelle Rennkalender der DTM besteht aus elf Rennen. Mit Gastauftritten in Italien, den Niederlanden, Großbritannien, Frankreich und Spanien präsentiert sich die populärste internationale Tourenwagenserie neben Deutschland auch in den Kernmärkten der Automobilindustrie.