E-Citybike für unter 2.000 Euro
Solides Kompaktrad: Prophete Navigator Caravan im Test

—
Für unter 2.000 Euro bietet Prophete ein vorbildlich ausgestattetes E-Bike für Pendler. Die mögliche Zuladung von bis zu 126 Kilogramm ist wie gemacht für Großeinkäufe. Allerdings wird wahrscheinlich nicht jeder mit dem eher schwachen AEG-Motor glücklich.
Bild: Heinrichs
Fazit: Das müssen Sie wissen
Preislich eine Kampfansage: Das Prophete bleibt unter der 2.000-Euro-Marke, ohne bei den Komponenten zu sparen. Negativ fällt der sehr schwachbrüstige Motor auf. Das Kompaktrad ist ideal für Pendler, die mit dem Rad ihre Einkäufe transportieren.
Pro
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Solide Zuladung von 126 Kilogramm
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Solide Zuladung von 126 Kilogramm
Kontra
- Schwacher Motor
- Schwacher Motor
Ein gelungenes Kompaktrad für unter 2.000 Euro? Das deutsche Unternehmen Prophete zeigt, wie man dieses Preislimit unterbietet – und zugleich ein hochwertiges Rad auf den Markt bringt.
Bewertung: Prophete Navigator Caravan
Ausstattung
★★½☆☆
Reichweite
U-Faktor Berg
Fahrspaß
Antriebsgeräusche
Design
Akku/Kosten
Summe (Sterne)
Mittelwert
Gesamt
Die Komponenten sind qualitätsvoll und gut aufeinander abgestimmt: Die Magura-Bremsen packen gut zu, und der AEG-Motor verrichtet seine Arbeit souverän und geräuscharm. An der Shimano-7-Gang-Schaltung gefällt uns, dass sie wartungsarm und langlebig ist.
Technische Daten
Gewicht
24 Kilogramm
Maximale Zuladung
Antrieb
Akku
Schaltung
Bremsen
Bereifung
U-Faktor Berg
Reichweite Berg/Tour
Website
Preis
Etwas schwachbrüstig präsentiert sich allerdings der Motor auf Berg- und Stadtstrecken. Kommt das Rad erst mal ins Rollen, läuft es angenehm ruhig.