eBay-Partneraktion: DEUTSCHLAND SCHRAUBT
Bauen Sie die coolsten Autos der Nation!

—
Bauen Sie mit Motor-Expertin Lina Van de Mars die beiden coolsten Autos der Nation! Die eBay-Community DEUTSCHLAND SCHRAUBT hat sich für einen 944er Porsche und einen Audi A8 entschieden. Sie können beim Umbau live dabei sein!
Deutschlands große Schrauber-Community hat entschieden: Bei "DEUTSCHLAND SCHRAUBT – powered by eBay" ist die Auswahl der Autos, die von Lina Van de Mars und der Community zu den "coolsten Autos der Nation" umgebaut werden, gefallen. In der Kategorie "Fahrspaß" blieb das Voting der Community spannend bis zur letzten Sekunde: Der Ford Taunus und der Porsche 944 lieferten sich ein enges Kopf-an-Kopf Rennen. Am Ende setzte sich die lange Nase gegen die schöne Nase durch, der 944er lag mit 47 Prozent der abgegebenen Stimmen in dieser Kategorie knapp vor dem Taunus mit 45 Prozent. Das Coupé Fiat war gegen die beiden deutschen Konkurrenten mit nur acht Prozent Stimmenanteil chancenlos. In der Kategorie "Nobelhobel" war die Entscheidung dagegen eindeutiger: Mit dem A8 setzte sich der Favorit der Community mit deutlichem Abstand (50 Prozent aller Stimmen) gegen den Mercedes SLC (37 Prozent) und den Jaguar XJ (13 Prozent) durch. In den kommenden 12 Wochen haben die Teams nun Zeit, aus dem Porsche 944 eine brutale Fahrspaßmaschine und aus dem Audi A8 einen echten Nobelhobel zu machen.
Fahrzeuge eingekauft: 944er Turbo und A8 Langversion

Nach dem Voting gings direkt auf Autosuche – es wurde ein Sprinteinkauf von Lina und ihrem Team.
Nach dem Voting gings direkt auf Autosuche – es wurde ein Sprinteinkauf von Lina und ihrem Team um Karl-Heinz "Kalle" Lawsky (48 Jahre links) und Christian Dierkes (37 Jahre, rechts). Dennoch haben sie die perfekten Basisfahrzeuge für den Umbau gefunden: Einen 944 Turbo-Targa mit 2,5 Liter Hubraum und einen Audi A8 4.2 Quattro als Langversion. Beide Autos sind bestens gepflegt, große Inspektion und teure Reparaturen sind kürzlich erst gemacht worden. Weitere Mitglieder im DEUTSCHLAND SCHRAUBT-Team sind Kai "Hightower" Kretzer (26 Jahre, KFZ-Mechaniker und die "Gute Fee" bei beiden Teams), Benedikt Müller (36 Jahre, Diplom-Betriebswirt und versierter Schrauber. Er kümmert sich ums Budget und schraubt auch gerne mit, wenn Not am Mann ist) sowie Saskia Weiß (25 Jahre, angehende Kauffrau, die sich darum kümmert, die Teile bei eBay Motors einzukaufen).
Der Nobelhobel bei DEUTSCHLAND SCHRAUBT

Der Audi A8 4.2 Quattro als Langversion mit 228 KW (310 PS). 5-Gang-Automatik und Tiptronic, Baujahr 1999, 130.000 km, Kaufpreis 8500 Euro.
Der Audi A8 4.2 Quattro mit 228 KW (310 PS). Das Besondere an diesem Prachtexemplar mit der D2-Plattform: Es ist die um 13 cm verlängerte Langversion. Der Benziner mit 5-Gang-Automatik und Tiptronic ist Baujahr 1999, trotzdem hat er nicht einmal 130.000 km gelaufen. Er erfüllt die Euro 3-Norm und hat eine grüne Umweltplakette. Der Nobelhobel ist schon jetzt sehr gut ausgestattet und zudem bestens gepflegt: Erst kürzlich hatte er eine große Inspektion, bei der unter anderem Zahnriemen, Wasserpumpe und Umlenkrollen gewechselt wurden. Unterm Strich: Die perfekte Basis für den Umbau – und dazu gut im Preis: Über mobile.de gefunden, hat Lina den langen 8er für 8.500 Euro gekauft. Lina hat den A8 bei "Meine Fahrzeuge" bei eBay Motors eingestellt: http://r.ebay.com/zoBHxK.
Die Fahrspaßmaschine bei DEUTSCHLAND SCHRAUBT

Der Porsche 944 Turbo-Targa 951. Zahnriemen, Kupplung und Traggelenke erneuert, Baujahr 1990, 165.000 km, Kaufpreis 10.000 Euro.
Der Porsche 944 Turbo-Targa 951. 1990 zugelassen, ist der Transaxle-Porsche das letzte Modell aus der 944er-Baureihe. Er ist serienmäßig mit dem 2,5 Liter Turbomotor ausgestattet und bringt 184 KW (250 PS) auf die Straße. Der Porsche ist 165.000 km gelaufen und hat keinen Wartungsstau: So wurden vom Vorbesitzer gerade erst Zahnriemen, Kupplung und Traggelenke erneuert sowie das Transaxle neu gelagert. Diesen serienmäßig ausgestatteten Sportwagen hat Lina bei eBay.de gefunden, für 10.000 Euro gekauft und auch bei "Meine Fahrzeuge" bei eBay Motors zur genaueren Besichtigung eingestellt: http://r.ebay.com/WCKBjE.
DEUTSCHLAND SCHRAUBT – Die eBay-Aktion im Überblick
Die Idee
Deutschland schraubt: Motor-Expertin Lina van de Mars lädt alle Autobegeisterten ein, gemeinsam mit ihr zu schrauben und von ihr zu lernen! Zusammen mit Hobby-Schraubern aus ganz Deutschland bauen die TV Moderatorin und ihre Crew – das eBay Motors-Schrauberteam, echte Profis in Sachen Fahrzeugveredelung – die beiden coolsten Autos der Nation.
Die Idee
Aus abgenutzten Gebrauchtfahrzeugen werden lässige, faszinierende und begehrenswerte Unikate: mitgestaltet von den Motor-Fans landauf landab, geplant und geschraubt von Lina und ihrem Team. Der Treffpunkt ist Deutschlands größte Schrauberzentrale auf www.deutschland-schraubt.de. Der perfekte Partner für dieses Projekt ist eBay-Motors: In dem riesigen Angebot von mehr als zehn Millionen Autoteilen und Zubehör findet sich alles, was Lina zum Umbau braucht!
Die Idee
Und so erstrahlen am Jahresende zwei vierrädrige Schönheiten, eben die beiden "coolsten Autos der Nation". Unter allen registrierten Teilnehmern wird am Ende des Jahres ein Fahrzeug verlost, das zweite wird zugunsten eines guten Zwecks bei ebay.de versteigert.
Die Schrauber-Community
Alle Autofreunde, die Spaß daran haben, Fahrzeuge zu veredeln, zu gestalten, zu tunen, zu optimieren – kurzum: alle echten Motor-Enthusiasten – sind eingeladen, mitzumachen und sich aktiv an der Gestaltung der Fahrzeuge zu beteiligen. Sie sind mit ihren Ideen und ihrem Input der Kreativpool des eBay Motors-Schrauberteams um Lina van de Mars. Die erste Aufgabe für die Schrauber-Community: die Abstimmung, welche beiden Fahrzeuge umgebaut werden sollen!
Die Schrauber-Community
Lina und ihr Team schlagen in zwei Kategorien jeweils drei Fahrzeuge vor: Kategorie "Nobelhobel" mit Fokus auf die Veredelung und Kategorie "Fahrspaß" mit Fokus auf Performance. Auf www.deutschland-schraubt.de können die Nutzer voten, welche beiden Fahrzeuge auf Linas Hebebühne kommen. Die zweite Aufgabe der Community: Wie sollen die coolsten Autos der Nation umgebaut werden?
Die Schrauber-Community
Die Schrauber-Gemeinde nimmt auf www.deutschland-schraubt.de aktiv an den Umbauten teil und gestaltet zusammen mit Linas eBay Motors-Schrauberteam die coolsten Autos Deutschlands. Alle Schrauber diskutieren auf der Webseite über die zwölf Umbauschritte, schlagen Teile aus dem riesigen Angebot von eBay vor oder stimmen über konkrete Umbaumaßnahmen ab.
Die Schrauber-Community
Zudem werden einige Schrauber in der Werkstatt aktiv: Lina lädt Mitglieder aus der Community, die bei Gewinnspielen gewonnen haben, zu einem Schrauber-Tag ein. Sie können sich an Deutschlands coolsten Autos dann ordentlich die Finger schmutzig machen. Nach dem Umbau stimmen alle Nutzer schließlich ab, welches der beiden Fahrzeuge – der Nobelhobel oder die Fahrspaß-Karre – das coolste Auto der Nation geworden ist.
Die Schrauber-Community
Als Belohnung für die Teilnahme am Projekt wird unter allen registrierten Schraubern ein Fahrzeug verlost. Welches Fahrzeug in die Garage des Gewinners wandert, darf er (oder sie!) sich selbst aussuchen! Das zweite Fahrzeug wird zu Gunsten eines guten Zwecks auf ebay.de versteigert.
Das eBay Motors-Schrauberteam
Lina bekommt tatkräftige Unterstützung durch echte Werkstatt-Profis: Christian, Kalle, Kai, Benedikt und Saskia sind echte Motor-Enthusiasten, die ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht haben. Dabei werden sie bei ihrer Schrauberehre gepackt: Kalle, gelernter KFZ-Mechaniker und Lackierer, fordert seinen Chef, den KFZ-Mechaniker Christian, zum Duell!
Das eBay Motors-Schrauberteam
Jeder von ihnen kümmert sich um ein Fahrzeug. Beide werden von ihren drei Kollegen unterstützt, angeleitet von Lina und inspiriert von der virtuellen Schrauber-Community. Da Christian und Kalle aber eigentlich gute Kumpels sind, werden sie sich auch gegenseitig unter die Arme greifen – ein Duell unter Freunden, denn Fahrzeugoptimierung ist echter Mannschaftssport!
Die Chefin im Ring
Deutschlands Expertin in Sachen Fahrzeugveredelung ist Lina van de Mars. Die TV-Moderatorin steht beiden Teams mit Rat und Tat zur Seite. Sie gibt Tipps, sie packt mit an, sie kommentiert und leitet das Projekt.
Die Chefin im Ring
Und: Sie achtet aufs Budget, wenn die virtuelle Schrauber-Gemeinde mal wieder übers Ziel hinaus schießt (Felgen für 6.000 Euro – puh!) und zeigt Alternativen auf. Denn: Teuer muss nicht immer die beste Wahl sein – und die Auswahl bei eBay-Motors hat Angebote für jeden Geldbeutel.
Die Herausforderung
Bei Deutschland schraubt ist es wie bei jedem Hobbyschrauber, der sein Fahrzeug umbauen will: Die größten Herausforderungen sind Zeit und Budget. Da hier Profis am Werk sind, liegt die Hürde etwas höher: In nur zwölf Wochen sollen Deutschlands coolste Autos entstehen.
Die Herausforderung
Für jedes Fahrzeug steht ein Budget von 40.000 Euro zur Verfügung – für den Einkauf des Fahrzeugs sowie Teile und Zubehör. Und genau bei diesen Herausforderungen ist eBay der perfekte Partner: Mit eBay Motors intelligenter "Fitment"-Technologie findet man schnell und einfach genau die richtigen Teile.
Die Grundkonzepte für den Umbau
Beide Fahrzeuge stehen nun in der eBay Motors-Schrauberzentrale bereit. Lina und das eBay Motors-Schrauberteam machen sich bereits Gedanken zum Grundkonzept für die beiden Umbauten, das dann von der großen eBay-Schrauber-Community mit Leben gefüllt werden soll. Wie die Fahrzeuge im Einzelnen aussehen werden, wird sich in insgesamt zwölf Umbauwochen zeigen, in denen jede Woche von der deutschland-schraubt.de-Community neue Teile und Zubehör bestimmt werden.
Wie geht’s weiter?
Ab Anfang August ist die große eBay-Schrauber-Community gefragt: Jede Woche entscheidet sie mit, wohin die Umbaureise geht. Die Community schlägt vor, welche Teile verbaut werden und stimmt über Vorschläge ab. Zusätzlich gibt's einiges auf www.deutschland-schraubt.de zu gewinnen, zum Beispiel einen Besuch in der eBay Motors-Schrauberzentrale: Die glücklichen Gewinner dürfen einen Tag mit Lina Van de Mars und ihrem Team an Deutschlands coolsten Autos mitschrauben.
Service-Links