Ab 2010 können Mietwagenkunden etwas für ihr grünes Gewissen tun: Europcar will Fahrzeuge mit Elektroantrieb vermieten. Kooperationspartner dabei ist Nissan. Europcar plant, Elektrofahrzeuge zunächst in Deutschland, Frankreich, Belgien, Spanien, Italien, Portugal, Großbritannien, Australien und Neuseeland einzuführen. Weitere Länder sollen sukzessive folgen. Um welche Fahrzeuge es sich handelt, ist laut Europcar-Sprecherin Stefanie Dargel noch unklar. Die serienreifen Stromer will Nissan im Oktober auf der Tokyo Motor Show vorstellen. Die Japaner arbeiten derzeit gemeinsam mit Allianzpartner Renault an vielen Fronten gleichzeitig, um Elektroautos in den Markt zu bringen. An welchen und wie vielen Mietstationen die Elektrofahrzeuge stehen werden, ist ebenfalls noch nicht sicher.
Als größte Ländergesellschaft innerhalb der Gruppe soll Europcar Deutschland einen entscheidenden Beitrag für die Umweltpolitik des Konzerns leisten. Für eine umweltfreundliche Flotte sollen außerdem Fahrzeuge mit sauberen Technologien wie Start&Stopp-Automatik oder Efficient Dynamics und der Schadstoffnorm Euro 5 sorgen. Selbst bei der Reinigung der Leihfahrzeuge geht Europcar saubere Wege: Eine wasser- und energieschonende Trockenreinigung für die Fahrzeuge wird derzeit an immer mehr Stationen eingeführt.

Von

Stephan Bähnisch