Erlkönigbilder bestätigen: Der BMW X8 kommt! Der edlere X7-Bruder könnte als M deutlich über 700 PS kriegen. AUTO BILD zeigt, wie ein X8 M aussehen könnte.
Erlkönigbilder bestätigen: Der BMW X8 kommt! Der edlere X7-Bruder dürfte als M deutlich über 700 PS kriegen. AUTO BILD zeigt, wie ein X8 M aussehen könnte.
Verkehrsminister Dobrindt hat einem Medienbericht zufolge erste Eckpunkte für die Förderung von E-Autos präsentiert. Kaufprämien gehören nach wie vor nicht dazu.
(dpa/cj) Das Bundesverkehrsministerium hat nach Informationen des "Handelsblatts" eine erste Grundkonzeption für ein Gesetz zur Förderung von Elektroautos vorgelegt. Dazu gehörten unter anderem Standards für Ladestationen und die Festlegung von Straßenschildern, die etwa spezielle Parkplätze oder die Erlaubnis zur Busspur-Nutzung ausweisen, berichtet die Zeitung (27. März 2014) unter Berufung auf Regierungskreise. Außerdem solle festgelegt werden, was als Elektroauto gilt – zum Beispiel auch Hybrid-Fahrzeuge.
Zu den Eckpunkten gehöre auch ein Förderprogramm mit Krediten der KfW-Bank. Das Konzept solle nun mit dem Wirtschafts- und dem Umweltministerium abgestimmt werden. Kaufprämien für Elektroautos hatte Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) schon eine Absage erteilt. Trotz vieler Zweifel hält die Bundesregierung nach wie vor am Ziel von einer Million Elektroautos in Deutschland im Jahr 2020 fest.