Elektroautos im Abo: Kosten, Buchung, Ablauf, Lieferung (Bildplus)
Ist das Abo fürs Elektro-Auto eine günstige Alternative?

—
Abos sind besonders für Elektro-Autos interessant. Viele Kunden nutzen den Service zum Ausprobieren. Doch ist Abonnieren günstiger als Mieten?
Auto-Abos sind hochinteressant. Motto: Du zahlst nur eine feste Monatsrate, bekommst ein Auto und fertig. Um lästige Servicetermine, Versicherung und so weiter kümmert sich die Abo-Firma. Besonders für E-Autos ergibt das viel Sinn. Hier schätzen Kunden die Möglichkeit, die neue Antriebsart auszuprobieren. Doch ist Abonnieren wirklich günstiger als Mieten? Beim Münchner Start-up finn.auto kostet ein Renault Zoe beispielsweise 516 Euro für vier Wochen, erhöht man die Haltedauer auf ein Jahr, reduziert sich der Preis auf 389 Euro pro Monat. Und was ist mit einem klassischen Mietwagen? Die Recherche führt zu Starcar. Dort gibt es den Zoe sofort – für saftige 855 Euro im Monat. In diesem Artikel lesen Sie, wie der Abschluss eines Auto-Abos abläuft – von der Buchung bis zur Anlieferung.
Service-Links