Elf Scheibenreiniger im Test
Von gut bis unverschämt

—
Bei Scheibenreinigern gibt's große Unterschiede – vor allem im Preis. Wenn es erst einmal friert, schießen die Preise für Frostschutz-Reiniger – besonders an Autobahn-Tankstellen – über Nacht kräftig nach oben.
Ganz ehrlich: Haben Sie schon mal über die Kosten von Scheibenreinigern nachgedacht? Besonders jetzt, in der Schmuddelwetterzeit, wo das Zeug ständig nachgefüllt werden muss? Meistens läuft das doch so ab: Die Suppe im Wasserbehälter ist alle, ab an die Tanke, neue rein, Wasser rauf und lustig weiterwischen. Das kann teuer werden. Wer weder auf die Qualität noch auf den Preis der Winter-Scheibenreiniger achtet, zahlt kräfig zu. Vor allem wenn die Flüssigkeit für den klaren Durchblick von Mercedes kommt. Eine Fünf-Liter-Füllung Scheibenreiniger und Wasser-Mix kostet hier 48,75 Mark. Und das Mittel ist längst nicht das beste, wie Testsieger Sonax beweist: Da kostet eine gleich große Behälterfüllung nur 23,75 Mark.
Spiritus ist kein Ersatz
Und die hält dann auch noch länger, einfach weil das Reinigungsmittel besser putzt, man weniger Wischtakte braucht. Also auch weniger Scheibenreiniger verbraucht. Noch mehr Geld sparen und nur mit Klarwasser und einem Schuss Spiritus spülen klappt dagegen nur am Stammtisch. Denn in der Praxis reicht die Reinigungswirkung bei weitem nicht aus, um den Dreckfilm aus Salzen, Reifenabrieb oder auch Rußen von Lastwagen schlierenfrei von der Scheibe zu wischen. Da müssen gute Reiniger mit ausgewogenen Mixturen aus Alkoholen, Glykolen, Tensiden und schließlich auch Wasser als Transportmittel her. Tipp: Schon jetzt, rechtzeitig vor dem ersten Frost, einen Vorrat an Scheibenreiniger anlegen.
So haben wir getestet
Alle Reiniger wurden frisch zum Test in Autohäusern, Tankstellen, Zubehör-Läden oder den Autoabteilungen der Baumärkte gekauft. Die Mittel haben wir nach Angaben auf dem Gebinde so mit Leitungswasser gemischt, dass eine Frostsicherheit von minus 15 bis minus 20 Grad Celsius entstand. Auf verschiedenen Prüfständen wurden die Winterreiniger dann bei Minustemperaturen und Fahrtwind auf ihre Tauglichkeit geprüft. Zum Testurteil zählen neben dem Reinigungsergebnis auch der Preis pro Liter Waschwasser und die Anzahl der Waschtakte, die nötig war, um die Scheibe vom Schmutz zu befreien.Testsieger und AUTO-Vor-BILD-lich: SONAX Anti Frost
Service-Links