Die Katze ist aus dem Sack: "Tiguan" heißt das für Herbst 2007 geplante VW Kompakt-SUV auf Golf-Basis. Gewählt wurde die Wortkombination aus Tiger und Leguan von den Lesern der europäischen AUTO BILD-Gruppe. Mit über 36 Prozent der Stimmen hat sich damit der Phantasiename aus Raubkatze und Echse souverän gegenüber den Alternativen "Rockton", "Nanuk", "Samun" und "Namib" durchgesetzt. Insgesamt hatten 117.824 Leser für den Modellnamen "Tiguan" votiert. Die Europapremiere des Softroaders Tiguan ist zur IAA 2007 in Frankfurt geplant. Mit Ausnahme der frontgetriebenen Basisversion sind alle Tiguan-Varianten mit 4Motion-Allradantrieb sowie variabler Drehmomentverteilung ausgestattet. Spezielle Offroad-Features wie Sperren oder Reduktionsgetriebe sind für diesen Gelände-Golf nicht vorgesehen.

Bereits der 1,4-Liter-TSI-Basismotor des Tiguan leistet 150 PS. Darüber soll es den 2,0-Liter-TFSI-Turbo-Direkteinspritzer in zwei Leistungsstufen geben: als Soft-Turbo mit 170 PS, die Version mit gesteigertem Ladedruck leistet 200 PS. Zwei Leistungsstufen auch beim Diesel: Der 2,0-Liter-TDI soll wahlweise mit 140 oder 170 PS zu haben sein. Preislich orientiert sich der VW Tiguan am Toyota RAV 4, dessen Grundmodell knapp 26.000 Euro kostet.