Übersicht
Alle Infos: VW Tiguan
AUTO BILD hilft, wo sie nur kann – zum Beispiel bei der Autotaufe. Denn unsere Leser gaben dem Kompakt-SUV seinen Namen: Tiguan, die Addition von Tiger und Leguan. Das war Mitte 2006, nur knapp ein Jahr vor Serienanlauf des Tiguan. Doch dann wurde doch noch alles gut und die Prospekte rechtzeitig gedruckt. Bei den Kunden kommt die gelungene Mischung aus Golf und Touareg immer noch bestens an, 2013 beendete der Tiguan mit 57838 Exemplaren auf Platz 6 der Zulassungs-Hitliste. Liegt wohl daran, dass jeder seinen passenden Tiguan findet. Allradantrieb ist nicht obligatorisch, die schwächeren Motoren lassen sich auch mit spritsparendem Frontantrieb kombinieren; dazu gibt es für verschiedene Geschmäcker unterschiedliche Ausstattungen. Alle Tests und Infos zu Ausstattungen, Abmessungen, Preisen, Motoren und alles Weitere zum VW Tiguan finden Sie hier.