VW Tiguan e-Hybrid (2022): Leasing, Preis, Plug-in-Hybrid, SUV, Angebot
VW Tiguan als Plug-in-Hybrid günstig im Privatleasing
—
Der VW Tiguan gehört zu den beliebtesten SUVs in Deutschland. Als 245 PS starken Plug-in-Hybrid gibt es ihn im Privatleasing ab 237 Euro pro Monat!
Bild: Volkswagen AG
Seit 2020 bietet VW die zweite Generation des Tiguan auch als Plug-in-Hybridmodell an. Das "e-Hybrid" getaufte SUV kombiniert einen 1,4-Liter-Benziner mit einem 85 kW (115 PS) starken Elektromotor, was eine Systemleistung von maximal 245 PS ergibt. Der 13-kWh-Akku soll eine maximale elektrische Reichweite von 50 Kilometern ermöglichen. Im AUTO BILD-Test verfehlte der Tiguan diesen Wert bei flotter Landstraßenfahrt allerdings recht deutlich – am Ende schaffte das SUV 38 rein elektrische Kilometer, bis der Akku leer war. Hinzu kommt, dass der Tiguan e-Hybrid in der Ausstattungslinie "Life" mindestens 43.510 Euro und somit rund 10.000 Euro mehr kostet als das Basismodell. Im Leasing gibt es den Bestseller allerdings aktuell zu attraktiven Konditionen!
Bei sparneuwagen.de (Kooperationspartner von AUTO BILD) können Privatkunden den VW Tiguan 1.4 e-Hybrid "Life" für 237 Euro brutto pro Monat leasen. Wie bei den meisten Plug-in-Hybrid-Leasingdeals üblich, wird eine einmalige Sonderzahlung in Höhe von 4500 Euro fällig. Dieser Betrag wird nach korrekter und fristgerechter Beantragung der Umweltprämie beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) aber voll erstattet. Voraussetzung ist eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten, die beim Tiguan-Angebot erfüllt wird, da die Laufzeit auf 42 Monate ausgelegt ist. Auf Wunsch kann der VW auch für 36 Monate (257 Euro brutto) oder 48 Monate (239 Euro brutto) geleast werden. Die Freikilometer sind mit 10.000 km pro Jahr angegeben, maximal sind 20.000 Kilometer jährlich möglich – dann kostet der Tiguan 288 Euro brutto im Monat. (Unterhaltskosten berechnen? Zum Kfz-Versicherungsvergleich!)
Hinzu kommen einmalig 899 Euro für die Bereitstellung, sodass sich Gesamtleasingkosten von 10.853 Euro brutto (237 Euro mal 42 plus 899 Euro) exklusive Umweltprämie ergeben. Bevor sich Interessenten allerdings vorschnell für den Tiguan e-Hybrid entscheiden, sollte das Einsatzgebiet klar definiert werden. Die Kombination aus Benziner und Elektromotor plus kleinem 45-Liter-Tank ist nichts für den Langstreckeneinsatz: "Der eHybrid macht Spaß, Sinn ergibt er nur auf Kurzstrecke und im E-Betrieb", so das Resümee im AUTO BILD-Test.
Tiguan e-Hybrid mit sieben bis neun Monaten Lieferzeit
Für knapp 11.000 Euro bekommen die Kunden ein frei konfigurierbares Bestellfahrzeug, das bereits mit Komfortsitzen, Einparkhilfe, Digital Cockpit Pro, Dreizonen-Klimaautomatik, LED-Scheinwerfern und 17-Zoll-Felgen aufwartet. Sonderausstattungen sind gegen Aufpreis erhältlich, die unverbindliche Lieferzeit gibt der Leasingpartner mit sieben bis neun Monaten an. Aufgrund einer hohen Nachfrage kann das Angebot laut sparneuwagen.de kurzfristig nicht mehr verfügbar sein. Eine Übersicht mit allen interessanten Leasing-Deals gibt es hier!
Service-Links