VW Tiguan eHybrid (2021): Leasing, Preis, SUV, Plug-in-Hybrid, Angebot
VW Tiguan Plug-in-Hybrid für unter 200 Euro pro Monat leasen

—
Der VW Tiguan eHybrid hat 245 PS Systemleistung und eine elektrische Reichweite bis zu 50 Kilometern. Im Leasing gibt es das beliebte SUV aktuell für 195 Euro pro Monat!
Bild: Volkswagen AG
Seit Ende 2020 bietet VW seinen SUV-Bestseller Tiguan auch als Plug-in-Hybrid an. Der Tiguan 1.4 eHybrid kombiniert einen 150 PS starken Benziner mit einem 85 kW (115 PS) Elektromotor. In Summe geben die Wolfsburger eine Systemleistung bis zu 245 PS und eine rein elektrische Reichweite von maximal 50 Kilometern an. Im AUTO BILD-Kurztest war der 13 kWh große Akku allerdings schon nach 38 Kilometern leer und der nach hinten verlegte 45-Liter-Tank hält bei flotter Fahrweise auch nicht ewig. Wer jedoch viel Kurzstrecke fährt, dürfte mit dem Tiguan Plug-in-Hybrid glücklich werden. Dafür werden allerdings mindestens 43.510 Euro fällig. Doch im Leasing gibt es das beliebte SUV momentan deutlich günstiger!
Bei sparneuwagen.de (Kooperationspartner von AUTO BILD) können Gewerbekunden den VW Tiguan 1.4 eHybrid als Neuwagen für faire 195 Euro netto pro Monat leasen. Auch bei diesem Deal wird eine einmalige Sonderzahlung in Höhe von 4500 Euro fällig, die der Leasingnehmer als Vorleistung erbringen muss. Bei korrekter und fristgerechter Beantragung der Umweltprämie wird die Sonderzahlung als Kaufprämie durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) erstattet. Voraussetzung ist eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten, die im Fall des Tiguan erfüllt wird, da der Vertrag über 48 Monate abgeschlossen wird. Wer will, kann den VW aber auch für einen kürzeren Zeitraum von 24 Monaten leasen, wodurch sich die Rate auf 210 Euro netto erhöht. Die jährliche Laufleistung ist mit 10.000 Kilometer angegeben. Vielfahrer können verschiedene Kilometerpakete zwischen 15.000 und 30.000 wählen. Mit der maximalen Laufleistung von 30.000 pro Jahr kostet der Tiguan 288 Euro netto pro Monat. (Unterhaltskosten berechnen? Zum Kfz-Versicherungsvergleich)
Unabhängig von Laufzeit und Freikilometern kommen einmalige Bereitstellungskosten in Höhe von 923,52 Euro netto (1099 Euro brutto) hinzu. Dadurch ergeben sich Gesamtleasingkosten von 10.283,52 Euro netto (195 Euro mal 48 plus 923,52 Euro) bei vier Jahren Laufzeit und 5963,52 Euro netto (210 Euro mal 24 plus 923,52 Euro) bei einem Zweijahres-Vertrag. Dafür bekommen die Kunden einen gegen Aufpreis frei konfigurierbaren Neuwagen. Zu den serienmäßigen Ausstattungs-Highlights gehören LED-Scheinwerfer, Einparkhilfe vorne und hinten, Abstandstempomat, Komfortsitze, Spurhalteassistent, Virtual Cockpit, 17-Zoll-Felgen und mehr. Die Lieferzeit gibt der Leasingpartner mit unverbindlichen sieben Monaten an. Aufgrund der hohen Nachfrage kann das Angebot laut sparneuwagen.de kurzfristig nicht mehr verfügbar sein. Eine Übersicht mit allen interessanten Leasing-Deals gibt es hier!
Service-Links