ESP für Hochdachkombis von Fiat und PSA
Kippgefahr gebannt

—
Fiat und PSA bessern nach: Die Modelle Fiat Qubo, Citroën Nemo und Peugeot Bipper bekommen ESP. Gut so, denn bei einem ADAC-Ausweichtest war der Nemo umgekippt.
Im April 2010 fiel der Citroën Nemo ohne Stabilitätsprogramm (ESP) durch den Elchtest und kippte bei einem Ausweichmanöver um. Der ADAC hatte die Nagelprobe gemacht und die Schwäche des Hochdachkombis aufgedeckt. Der steht nicht allein da und hat mit Peugeot Bipper und Fiat Qubo noch zwei baugleiche Brüder. Jetzt reagieren PSA und Fiat und rüsten ab September 2010 ihre kleinen Transporter serienmäßig mit dem Schleuderschutz ESP aus. Bisher gab es ESP in diesen Fahrzeugen nur gegen Aufpreis. Weil der Qubo mit ESP den Ausweichtest problemlos bestanden hat, war klar, dass die Hersteller reagieren müssen. Vorerst ist ESP für alle drei Modelle allerdings nur in Kombination mit dem Dieselmotor verfügbar. Wer einen Benziner mit ESP im Auge hat, muss noch bis 2011 warten – dann gibt den Schleuderschutz auch hier serienmäßig.
Vor allem Hochdachkombis haben ohne ESP Probleme, da diese Fahrzeuge wegen des hohen Schwerpunktes schneller kippen als niedrige Limousinen. Erst kürzlich hat Nissan reagiert rüstet den Note künftig auch in der Basis ab Werk mit ESP aus. Der Mini-Van hatte bei einem AUTO BILD-Test die Bodenhaftung verloren.
Service-Links