Eurovan mit Qualitätsproblemen?
Dämm-Matte(n) im Tiefflug

—
Peugeot 807 und Co verlieren bei höherem Tempo Teile der Motorabdeckung. Schuld sind offenbar zu schwache Schrauben.
Vorsicht, tieffliegende Autoteile! Wer auf der Autobahn einer Dieselversion des Citroën C8, Fiat Ulysse, Lancia Phedra oder Peugeot 807 hinterherfährt, sollte sich offenbar in acht nehmen. Wie Mitglieder des "Europäischen Eurovan2-Forums" (www.eurovan2.com) berichten, kann sich bei höherem Tempo die ca. 1,5 Quadratmeter große untere Motorraumverkleidung lösen.
Extrembeispiel: Allein dem Halter eines Lancia Phedra sind auf 150.000 km drei Abdeckungen abgerissen. Auch beim Citroën C8 im AUTO BILD-Dauertest verabschiedete sich bereits die Abdeckung. Wegen des fliegenden Unterbodens soll es bereits zu Beinahe-Unfällen gekommen sein. Bei Peugeot ist angeblich nur ein Fall bekannt – sollte es der sein, der auch AUTO BILD vorliegt? Citroën erklärt auf Anfrage: "Wir haben gehört, daß das Problem bei einer der anderen Marken vorgekommen ist."
Extrembeispiel: Allein dem Halter eines Lancia Phedra sind auf 150.000 km drei Abdeckungen abgerissen. Auch beim Citroën C8 im AUTO BILD-Dauertest verabschiedete sich bereits die Abdeckung. Wegen des fliegenden Unterbodens soll es bereits zu Beinahe-Unfällen gekommen sein. Bei Peugeot ist angeblich nur ein Fall bekannt – sollte es der sein, der auch AUTO BILD vorliegt? Citroën erklärt auf Anfrage: "Wir haben gehört, daß das Problem bei einer der anderen Marken vorgekommen ist."
Service-Links