So fährt der renovierte Yaris
Beim 2014er Toyota Yaris wurden sowohl Karosserie als auch die hintere Torsionslenkerachse versteift.
Seit 2011 ist die aktuelle Generation des Toyota Yaris bei uns auf dem Markt – Zeit für ein Facelift. Der Yaris hat neben einigen Schönheitskorrekturen auch frische Technik unterm Blech spendiert bekommen: Karosserie und hintere Torsionslenkerachse wurden versteift, die Federn vorn weicher gestaltet und die Stoßdämpfer ausgetauscht. Das Ergebnis ist ein weicherer Federungskomfort, der im Vergleich zum Vorgänger deutlich spürbar ist: Das sehr harte und hölzerne Fahrgefühl ist weg.

Typischer Hybrid-Sound im Yaris kaum noch hörbar

So fährt der renovierte Yaris
Der Benziner im Yaris Hybrid dreht unter Vollast zwar immer noch hochtourig auf, ist aber besser gedämmt.
Angepasst wurde auch die Lenkung, die nun etwas direkter reagiert, aber immer noch sehr weich ist. Im von uns gefahrenen Toyota Yaris Hybrid drehte der Benziner unter Vollast zwar hochtourig auf und beruhigte sich erst spät – doch durch eine verbesserte Dämmung ist davon nicht mehr so viel zu hören wie vorher. Der Hybrid tritt beim Anfahren dank Elektro-Unterstützung kräftig an, auch schnellere Passagen auf der Autobahn macht die Antriebskombination gut mit.

Das Cockpit des Toyota Yaris hat deutlich gewonnen

So fährt der renovierte Yaris
das Cockpit wirkt dank geschäumten Flächen und Chromzierleisten solider als vorher.
Äußerlich zeichnete Toyota dem Yaris eine neue Front in X-Optik, ähnlich dem Kleinstwagen Aygo. Das Heck haben die Designer leicht gebügelt, es trägt nun LED-Rückleuchten. Der Yaris wirkt dadurch dynamischer und frischer. Einen großen Schritt nach vorn hat das Cockpit gemacht, es wirkt mit geschäumten Flächen und Chromzierleisten solider als vorher. Neu ist auch das vergrößerte Multimediasystem mit Sieben-Zoll-Display, das leicht zu bedienen ist und mit besserer Auflösung und Verkehrsinformationen in Echtzeit punktet.

Toyota Yaris: Preise ab 11.990 Euro

Offizieller Verkaufsstart des gelifteten Yaris ist der 30. August 2014, die Preise beginnen bei 11.990 Euro. Der von uns gefahrene Yaris Hybrid in der mittleren Comfort-Ausstattung kostet mindestens 18.400 Euro.
Technische Daten Toyota Yaris 1.5 VVT-i Hybrid: • Vierzylinder-Motor/Elektromotor • Hubraum 1497 ccm • Systemleistung 100 PS/74 kW • Max Drehmoment Verbrennungsmotor: 111 Nm bei 3800-4400 U • Höchstgeschwindigkeit: 165 km/h • Beschleunigung 0-100: 11,8 s • Verbrauch: 3,3 l/100km• Co2: 75g/km • L/B/H: 3950/1695/1510 • Kofferraumvolumen: 286 l • Leergewicht min/max: 1085/1160.

Fazit

von

Christopher Clausen
Der Toyota Yaris ist komfortabler und erwachsener geworden. Das Facelift bedeutet nicht nur optisch, sondern auch beim Fahren eine Weiterentwicklung.

Von

Christopher Clausen