Spektakuläre Fotos waren es, die der ADAC nach dem Fahrdynamiktest mit dem Dacia Logan präsentierte. Bei Ausweichübungen auf einem Testparcour war das Billigauto der rumänischen Renault-Tochter einfach umgekippt – Elchtest nicht bestanden. Dazu nimmt Renault jetzt Stellung.

Der Überschlag sei nicht nachvollziehbar, heißt es aus Frankeich. Aus Sicht von Renault führte der ADAC zunächst zwei Ausweichtests gemäß seiner eigenen Norm mit 100 km/h durch – dabei traten keine Probleme auf. Anschließend seien "zu Fotozwecken weitere Ausweichübungen unter spontan willkürlich festgelegten Bedingungen" provoziert worden. So sei der Logan schon bei Tempo 65 in seine unglückliche Lage geraten.

Von Seiten des ADAC über die zugrunde gelegte ADAC-Elchtest-Norm gab es bisher keine Stellungnahme. Der Verband der Automobildindustrie (VDA) hat ein Standardverfahren für den offiziell so genannten "Spurwechseltest" entwickelt. Damit soll verhindert werden, daß ein geübter Testfahrer durch seine Fahrstrategie das Ergebnis des Tests beeinflussen kann.

Von

Michael Voß