Ferrari 612 Scaglietti
Stärkster Serien-Ferrari

—
540 PS und 315 km/h schnell: Der Nachfolger des 456 wird der stärkste Serien-Ferrari. Und ist komplett aus Aluminium.
Die Premiere ist eigentlich erst Anfang Januar 2004 auf der Detroit Auto Show. Doch Ferrari zeigt uns sein stärkstes Stück schon jetzt: 612 Scaglietti. Ein Name voller Tradition. Benannt nach dem Karosseriebauer Sergio Scaglietti, der in den 50er/60er Jahren Sonderkarosserien für Ferrari schuf.
Jetzt also wieder ein neues Topmodell. Wieder mit vier Sitzen, einem bärenstarken Zwölfzylinder und diesmal komplett aus Aluminium. Auf den ersten Blick zu sehen: Der 612 ist runder, wirkt moderner als der alte 456. Und er ist ein ganzes Stück größer geworden (Länge 4,90 Meter, Breite 1,96 m, Höhe 1,34 m; vorher 4,76/1,92/1,30).
Ergebnis: Der 612 wiegt trotz Voll-Alubauweise 150 Kilo mehr (1840 Kilo), ist aber nicht langsamer. Die 540 Pferde (589 Nm) katapultieren ihn in 4,2 Sekunden auf 100 km/h, erst bei 315 km/h soll Schluss sein. Traumhaft auch der Preis: ca. 200.000 Euro.
Jetzt also wieder ein neues Topmodell. Wieder mit vier Sitzen, einem bärenstarken Zwölfzylinder und diesmal komplett aus Aluminium. Auf den ersten Blick zu sehen: Der 612 ist runder, wirkt moderner als der alte 456. Und er ist ein ganzes Stück größer geworden (Länge 4,90 Meter, Breite 1,96 m, Höhe 1,34 m; vorher 4,76/1,92/1,30).
Ergebnis: Der 612 wiegt trotz Voll-Alubauweise 150 Kilo mehr (1840 Kilo), ist aber nicht langsamer. Die 540 Pferde (589 Nm) katapultieren ihn in 4,2 Sekunden auf 100 km/h, erst bei 315 km/h soll Schluss sein. Traumhaft auch der Preis: ca. 200.000 Euro.
Service-Links