Ferrari F300 von Michael Schumacher
Schumachers Vize-Ferrari zu kaufen

—
Michael Schumachers Ferrari aus dem Formel-1-WM-Saisonfinale 1998 in Suzuka steht zum Verkauf. Alle Infos!
Bild: picture-alliance / ASA
Erinnern Sie sich an den Großen Preis von Japan 1998 in Suzuka? Da verpasste Michael Schumacher schon am Start die Chance auf den WM-Titel. Im Saisonfinale würgte er auf Startplatz eins den Motor seines Ferrari ab und musste anschließend von ganz hinten losfahren. Weltmeister wurde damals Mika Häkkinen im McLaren-Mercedes.
Warum wir die Geschichte gerade jetzt ausgraben? Weil Schumachers Vize-Ferrari zum Verkauf steht. Für 4,9 Millionen US-Dollar können sich betuchte Fans die rote Göttin mit V10-Motor in die Garage stellen.
Eine einmalige Gelegenheit! Denn meistens schnappen sich spezielle Ferrari-Sammler die Rennwagen oder sie landen bei den „F1-Clienti“, der Klassikabteilung von Ferrari, die ihre Oldtimer wartet und den Besitzern nur für eigens organisierte Rennveranstaltungen zur Verfügung stellt.

Für 4,9 Millionen US-Dollar können sich betuchte Fans Schumis Ferrari in die Garage stellen.
Bild: picture-alliance / ASA
Entsprechend sorgte das Angebot auf dem Portal „duPont Registry“ für hochgezogene Augenbrauen. Denn dort steht tatsächlich jener Ferrari vom Saisonfinale 1998 zum Verkauf. Das Chassis soll zudem die Pole beim Großen Preis von Luxemburg am Nürburgring geholt haben und im Rennen auf Platz zwei über die Ziellinie gefahren sein. Allerdings: Fotos zeigt das Verkaufsportal nicht.
Im Saisonfinale von Suzuka wurde Schumacher am Ende nicht gewertet. Einer starken Aufholjagd bis auf Platz fünf folgte der Ausfall mit einem Reifenschaden – und damit das Ende aller WM-Träume. Erst im Jahr 2000 wurde der Kerpener mit Ferrari Weltmeister.
Formel 1 im TV
2022 läuft die Formel 1 bei Sky. Der Sender hat bereits letztes Jahr eigens für die Königsklasse einen neuen TV-Sender eingeführt: Sky Formel 1. Hier gibt es 24 Stunden am Tag Motorsport. Alle Trainingssitzungen, alle Qualifyings, alle Rennen immer live und ohne Werbeunterbrechung. Dazu überträgt Sky auch die Rahmenrennen Formel 2, Formel 3 und den Porsche Supercup. Auf dem Programm stehen zudem historische Rennen und Sondersendungen.
Service-Links