Ferrari SF90 Stradale (2022): Crash, Unfall, teuer
1000-PS-Ferrari crasht in parkende Autos, der Fahrer flieht

—
1000 PS sind nichts für Amateure: In Großbritannien ist ein Ferrari SF90 in eine Reihe parkender Autos gekracht. Der Fahrer ist flüchtig!
1000-PS-Autos sind keine Spielzeuge! Nur wenige Monate nachdem in Dubai ein Ferrari SF90 Stradale bei einer Probefahrt gecrasht wurde, ist jetzt der nächste SF90 verunfallt. Glück im Unglück: Niemand wurde verletzt, doch der Fahrer ist abgehauen!
Passiert ist der Crash in der britischen Ortschaft Halesowen. Auch wenn es keine genauen Informationen zum Unfallhergang gibt, sind eigentlich nur zwei Szenarien denkbar: Entweder war der Fahrer abgelenkt und hat nicht auf die Straße geschaut, oder aber er hat die Kontrolle über den 1000 PS starken und bis zu 340 km/h schnellen Ferrari verloren.
Der Ferrari ist frontal in die parkenden Autos gekracht
Das Resultat ist das gleiche: Der mittlerweile über 500.000 Euro wertvolle Ferrari ist frontal in eine Reihe parkender Autos gekracht. Der Schaden am SF90 ist erheblich, die vordere Haube ist abgerissen, ein Scheinwerfer fehlt, und die Airbags haben ausgelöst.
Ist die Hybridtechnik beschädigt?
Noch schlimmer ist aber, dass im Kofferraum des SF90 die Technik der vorderen Elektromotoren sitzt und die sogenannte "Rac-e-Einheit" beschädigt zu sein scheint. Der Ferrari SF90 Stradale ist ein Plug-in-Hybridauto, dessen 780 PS starker V8-Biturbo von drei Elektromotoren unterstützt wird.
Die Systemleistung gibt Ferrari mit 1000 PS und 800 Nm an. 100 km/h liegen nach nur 2,5 Sekunden an, 200 Sachen nach gerade mal 6,7 Sekunden. Gleichzeitig soll der SF90 dank einer Batterie mit einer Kapazität von 7,9 kWh bis zu 25 Kilometer rein elektrisch fahren können.
Sollte die komplizierte Technik tatsächlich beschädigt worden sein, könnte das die Reparatur erschweren – zumindest aber deutlich teurer werden lassen. Doch aktuell ist der kaputte Ferrari sowieso beschlagnahmt, denn der Fahrer ist nach dem Crash einfach abgehauen. 1000-PS-Autos sind eben keine Spielzeuge!
Service-Links