Feuchtigkeit im Auto
So legen Sie Ihr Auto trocken

—
Typisch langer und feuchter Herbst: Erst Dauerregen und nun sind die Scheiben wieder stark beschlagen. Wer ein paar Tipps berücksichtigt, lässt Feuchtigkeit gar nicht erst ins Auto rein.
Typisch Herbst. Erst Dauerregen, und nun sind die Scheiben wieder stark beschlagen. Ausblick? Milchig-trüb. Und die Hand verschmiert den nassen Belag nur. Unnötig. Denn mit ein paar Handgriffen lässt sich der Grund für den Nebel im Auto aufspüren und abstellen. In der Regel sind drei Ursachen für den Wasserfilm auf den Autofenstern verantwortlich: 1. Mit nassen Schuhen, nasser Kleidung kommt die Feuchtigkeit in den Wagen. Tipp: Eine Gummimatte im Fußraum verhindert, dass Wasser in den Teppich sickert, sie lässt sich einfach reinigen und trocknen. 2. Durch defekte Dichtungen oder verstopfte Wasserabläufe läuft Wasser ins Auto. 1. Tipp: Zum Aufspüren einer undichten Stelle spritzt eine Person den Wagen von außen mit einem Wasserschlauch ab. Die zweite sucht im Innenraum das eindringende Wasser. 2. Tipp: Dichtungen mit Kreide bestreichen. Der Abdruck auf der Dichtungsfläche entlarvt den Wassereinbruch. 3. Ein zugesetzter Innenraumfilter oder eine verstopfte Zwangsentlüftung verhindert ausreichenden Luftaustausch. Tipp: Filter tauschen. Am besten einen mit Aktivkohle – denn der hält gleich noch die Schadstoffe draußen.
Service-Links