Konzernchef Sergio Marchionne hat mit einer Art Anti-Werbung für den Fiat 500e für Aufsehen gesorgt. Hintergrund: Das Elektroauto beschert Fiat mit jedem Verkauf einen horrenden Verlust.
Bild: Werk
"Ich hoffe, Sie kaufen es nicht, denn jedes Mal, wenn ich eines verkaufe, kostet es mich 14.000 Dollar". Dieser bemerkenswerte Satz stammt von Fiat-Chrysler-Chef Sergio Marchionne, und er meint das hauseigene Elektroauto Fiat 500e.
"Jeder verkaufte Fiat 500e kostet mich 14.000 Dollar", gab Fiat-Chrysler-Chef Marchionne auf einer Automobil-Konferenz zu.
Wie das Branchenportal "Automobil Produktion" unter Berufung auf die Nachrichtenagentur Reuters berichtete, decke der Kaufpreis in den USA von 32.650 Dollar vor Steuergutschriften nicht annähernd die Produktionskosten. Marchionne kritisierte in diesem Zusammenhang die Politik der Regierung Obama und mancher US-Bundesstaaten, die für das Erreichen von Klimazielen die Produktion von E-Autos vorschreiben. Der einzige Hersteller, so der Fiat-Boss, der mit Elektroautos Geld verdiene, sei Tesla mit dem Model S mit seinem Grundpreis von rund 70.000 Dollar.