Kurz vor Beginn des Genfer Salons präsentiert Fiat ein weiteres Show-Car: Neben dem 500-Replik Trepiùno soll der Idea "5 Terre" für Begeisterung am italienischen Autoschaffen sorgen.

Bereits der Name des Show-Cars verweist auf die Absicht, Form und Inhalt des Fahrzeugs in ein ausgewogenes Gleichgewicht zu bringen. Das Gebiet der "Cinque Terre" ist eines der berühmtesten, weitgehend unberührten Natur-Areale im Mittelmeerraum. So wie dort Mensch und Natur harmonieren, verbindet der "5 Terre" das Outfit eines SUV mit der Modularität eines MPV. Und sei damit "in Form, Funktion und Materialien ebenso innovativ wie praxisbezogen", schwärmt Fiat.

Zwölf Monate nach dem Idea debütiert somit Fiats Antwort auf Polo Fun, Rover Streetwise und Citroën C3 X-TR. Mit dem feinen Unterschied, dass der Cinque Terre nicht nur nach Geländewagen aussieht (höher gelegtes Fahrwerk, Rundum-Beplankung, zweifarbige Karosserie in Rainbow Gold und Moos), sondern tatsächlich einen Allradantrieb mitbringt.

Robust geht es auch im Innenraum zu: Der Fußboden und der gesamte Ladebereich im Heck sind mit Kokosmatten ausgekleidet. Die Kuppelabdeckung der Armaturenblende hat ein Oberflächenfinish mit Mooseffekt, die Bedienelemente geben in Metallicfinish mit Schmelzstahloptik an. Die Türpaneele und Sitze sind mit Alcantara-Ultramikrofasergewebe bezogen, das eigens für den "5 Terre" entwickelt wurde. Abgerundet wird das Ganze durch Nappaledereinlagen in der Farbe Tortora an den Kopfstützen und den Sitzflanken.