Fiat Punto Evo/Doblò: Neue Motoren
Variabel sparen

—
Fiat verpasst den Modellen Punto Evo und Doblò neue, sparsame Motoren. So wird vor allem der Punto Evo zum echten Knauserkönig, der Doblò spart als bivalentes Erdgasauto.
Mit sparsamen Modellen schmücken sich die Autobauer gern. Fiat lässt den Punto Evo in den Club der Knauserkönige rollen, der mit dem neuen 1.3 8V Multijet-Turbodieselmotor nur 3,6 Liter Diesel auf 100 Kilometern verbrennen soll. Da liest sich auch die CO2-Bilanz sehr schön, 95 Gramm pro Kilometer klingen nach einem reinen grünen Gewissen. Der neue Turbodiesel erfüllt die Euro 5-Abgasnorm, leistet 85 PS und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 172 km/h. Die Preise beginnen bei 15.550 Euro. Auch der Fiat Doblò bekommt einen neuen Selbstzünder. Der 1,6-Liter-Vierzylinder mit Multijet-Direkteinspritzung samt Euro 5-Einstufung bringt es auf 90 PS und stellt ein maximales Drehmoment von 290 Nm zur Verfügung. Der Kunde kann zwischen einer Sechsgang-Handschaltung oder der Dualogic-Automatik wählen, Preise und Daten zum Verbrauch nennt Fiat noch nicht.
Überblick: Alle News und Tests zum Fiat Punto Evo und Fiat Doblò

Service-Links