Schicke Schale, maroder Kern. Richtig ruhmvoll beendete der erste Tipo seine Karriere als Golf-Konkurrent nicht. Gebaut wurde er zwischen 1988 und 1995, danach ließ Fiat den Namen schnell wieder in der Versenkung verschwinden. Zumindest bis 2016. Seitdem gibt es wieder einen Tipo. Mit dynamischer Hülle zu fairen Kursen wildert auch er im Feld der bezahlbaren Kompakten. Nach vier Jahren ist es Zeit für den ersten Qualitätscheck.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Fiat Tipo 1.5 Mild Hybrid DCT 130 PS Version Cross
27.800
Fiat Tipo 1.5 Mild Hybrid DCT 130 PS Version Cross
3.500 km
96 KW (131 PS)
02/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 119 g/km*
Fiat Tipo 5-türer MY22 Cross 1.5 Mild-Hybrid 48V 96kw
30.990
Fiat Tipo 5-türer MY22 Cross 1.5 Mild-Hybrid 48V 96kw
3.000 km
96 KW (131 PS)
01/2023
Zum Angebot
Benzin, 4,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 127 g/km*
Fiat Tipo Kombi City Life Hybrid 1.5 GSE DCT
29.990
Fiat Tipo Kombi City Life Hybrid 1.5 GSE DCT
3.500 km
96 KW (131 PS)
01/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 117 g/km*
Fiat Tipo Kombi 1.6 Multijet City Life Apple CarPlay
25.490
Fiat Tipo Kombi 1.6 Multijet City Life Apple CarPlay
2.800 km
96 KW (131 PS)
01/2023
Zum Angebot
Diesel, 4,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 121 g/km*
Fiat Tipo 1.5 Mild Hybrid City Life Apple CarPlay
26.990
Fiat Tipo 1.5 Mild Hybrid City Life Apple CarPlay
3.000 km
96 KW (131 PS)
01/2023
Zum Angebot
Benzin, 4,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 116 g/km*
Fiat Tipo Kombi 1.5 GSE City Life 7-Gg.-DCT LED/GRA
27.980
Fiat Tipo Kombi 1.5 GSE City Life 7-Gg.-DCT LED/GRA
2.967 km
96 KW (131 PS)
01/2023
Zum Angebot
Fiat Tipo TIPO Kombi City Life 1.6 96kW
27.999
Fiat Tipo TIPO Kombi City Life 1.6 96kW
10.000 km
96 KW (131 PS)
12/2022
Zum Angebot
Diesel, 4,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 127 g/km*
Fiat Tipo Hatchback City Life *LED App Kamera Sitzh.*
24.950
Fiat Tipo Hatchback City Life *LED App Kamera Sitzh.*
4.945 km
96 KW (131 PS)
12/2022
Zum Angebot
Fiat Tipo Tipo Cross SW 1,5 DCT eHybrid, Sitzheizung, Kamera
27.940
Fiat Tipo Tipo Cross SW 1,5 DCT eHybrid, Sitzheizung, Kamera
7.890 km
96 KW (131 PS)
12/2022
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 4,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 119 g/km*
Fiat Tipo Kombi Cross Hybrid 1.5GSE 96kW(130PS) DCT *BT*SHZ*
28.348
Fiat Tipo Kombi Cross Hybrid 1.5GSE 96kW(130PS) DCT *BT*SHZ*
5.500 km
96 KW (131 PS)
12/2022
Zum Angebot
Benzin, 5,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 119 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.

Gebrauchte Tipo sind sehr wertstabil

Fiat Tipo
Die nachgeschobenen Sport- und Kombi-Ableger interessieren hierzulande mehr als das Stufenheck. Dabei ist der Rucksack-Tipo der günstigste.
Weil die Türkei nicht nur Produktionsort, sondern auch Hauptabsatzmarkt des Tipo ist, wurde er zuerst als Stufenheck ausgeliefert. Hierzulande interessieren die später nachgeschobenen Sport- (Fünftürer) und Kombi-Ableger mehr. Dabei ist der Rucksack-Tipo mit 15.490 Euro der günstigste, die anderen kosten ein bis zwei Tausender mehr. Als EU-Neuwagen geht's sogar schon für knapp über 10.000 Euro los. Es ist das klassische Dacia-Phänomen: Gebrauchte Tipo sind sehr wertstabil, unter 8000 Euro gibt es fast nichts, neue dagegen sind extrem günstig. Weil wie beim Rumänen die Haltbarkeit stark vom Pflegeeinsatz der Vorbesitzer abhängt, ist daher der Neukauf fast schon Pflicht.
Überblick: Alles zum Fiat Tipo

Im Detail macht sich der Rotstift-Einsatz bemerkbar

Fiat Tipo
Spurstangenköpfe und Koppelstangen altern rasant. Kaum besser: die Qualität der Bremsscheiben nebenan.
Zumal es schon etwas Hinwendung braucht, damit so ein Tipo auch den zweiten TÜV anstandslos übersteht. Vor allem im Detail ist die Dominanz des Rotstiftes nicht zu übersehen. Die billigen Türverkleidungen klappern und werden fleckig, die Fensterheber streiken gern. Die Partikelfilter der Diesel setzen sich zu, im Kaltzustand neigt der Tipo zum Ruckeln. Die 120 PS starken T-Jet-Versionen gönnen sich gern um die zehn Liter, der 95-PS-Einstiegssauger kommt spätestens mit Beladung schnell an seine Grenzen. Auch die Lackqualität erfüllt nur einfache Ansprüche, gerade das aufpreisfreie Gelato-Weiß fällt oft mit rauen Oberflächen auf. Aber all das sind die Gedanken von Premium-Kunden. Wer weniger anspruchsvoll ist und keine 50.000 Kilometer im Jahr fährt, bekommt mit dem Tipo einen treuen Begleiter im Alltag. Dann reicht auch die Basisausstattung ohne unnötige Fehlerquellen. Die schicke Schale ist ohnehin serienmäßig.

Bildergalerie

Gebrauchtwagen-Test Fiat Tipo
Gebrauchtwagen-Test Fiat Tipo
Gebrauchtwagen-Test Fiat Tipo
Kamera
Gebrauchtwagen-Test Fiat Tipo
Fazit von Malte Büttner: Man merkt dem Fiat Tipo deutlich an, unter welchem Kostendruck er konstruiert ist. Interessenten greifen daher am besten zum Neuwagen mit erweiterter Garantie. Mit etwas Nachsicht kann so ein Tipo dann ein guter Kauf sein. Urteil: drei von fünf Punkten.