Fiat Tipo: Gebrauchtwagen-Test
So wird der Tipo zum Tipp

—
Schon als Neuwagen ist der Fiat Tipo richtig günstig. Und als Gebrauchter? AUTO BILD macht den Test.
Schicke Schale, maroder Kern. Richtig ruhmvoll beendete der erste Tipo seine Karriere als Golf-Konkurrent nicht. Gebaut wurde er zwischen 1988 und 1995, danach ließ Fiat den Namen schnell wieder in der Versenkung verschwinden. Zumindest bis 2016. Seitdem gibt es wieder einen Tipo. Mit dynamischer Hülle zu fairen Kursen wildert auch er im Feld der bezahlbaren Kompakten. Nach vier Jahren ist es Zeit für den ersten Qualitätscheck.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Gebrauchte Tipo sind sehr wertstabil

Die nachgeschobenen Sport- und Kombi-Ableger interessieren hierzulande mehr als das Stufenheck. Dabei ist der Rucksack-Tipo der günstigste.
Überblick: Alles zum Fiat Tipo
Im Detail macht sich der Rotstift-Einsatz bemerkbar

Spurstangenköpfe und Koppelstangen altern rasant. Kaum besser: die Qualität der Bremsscheiben nebenan.
Service-Links