Ford B-Max/Opel Meriva: Test
Gesucht: der beste Türen-Trickser

—
Gegenläufig öffnend oder beiseitegleitend – welches Türkonzept verzaubert wirklich? Die Frage beantwortet der erste Vergleich zwischen Ford B-Max und Opel Meriva.
Das Lächeln eines schönen Menschen, leuchtende Kinderaugen, ein Zauberkunststück im Zirkus – unser Leben ist voll von magischen Momenten. Nur bei unserem liebsten Kind, dem Automobil, da entdecken wir sie eher selten. Umso erfreulicher, dass uns ausgerechnet in der beliebten Klasse der kleinen Vans nach dem Opel Meriva ab Oktober auch der Ford B-Max verzaubern möchte. Und wie der Rüsselsheimer Kollege benutzt auch er dazu einen ganz besonderen Türen-Trick. Wo der Meriva auf hinten angeschlagene Fondtüren setzt, vertraut der B-Max auf Schiebetüren. In dieser Klasse einmalig, aber doch noch nicht wirklich aufregend.
Überblick: Alle News und Tests zum Ford B-Max

Großzügiger Einstieg: Schiebetür und keine störende B-Säule für größtmögliche Offenheit im Ford B-Max.
Überblick: Alle News und Tests zum Opel Meriva

Etwas üppiger: Für die große Reise bietet der Opel Meriva mehr Platz fürs Gepäck als der Ford.
Weitere Details zu den beiden Minivans finden Sie in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel mit allen technischen Daten und Tabellen lesen Sie ab sofort in AUTO BILD 21/2012 oder im Online-Artikelarchiv.
Service-Links