Ford Ka/Opel Agila: Vergleich
Kurz vor knapp

—
Der Ka ist ebenso wenig ein echter Ford wie der Agila ein wahrer Opel. Doch die fremde Abstammung – von Fiat 500 und Suzuki Splash – schadet am Ende nur einem.
Es zählt heute zu den schwierigsten Aufgaben überhaupt für Autoentwickler, ein kompetentes, cleveres kleines Auto für rund 10.000 Euro zu entwickeln. Dagegen entwirft sich ein Bugatti Veyron fast nebenbei. Um Kosten zu senken, kooperieren Hersteller. Beim Ka nutzt Ford Plattform und Architektur des Fiat 500. Beide purzeln im polnischen Tychy vom Band. Im Fall des Agila übernimmt Opel gleich das komplette Auto, pappt an den im ungarischen Esztergom gebauten Suzuki Splash nur Blitz-Embleme.
Überblick Alle News und Tests zu Ford Ka und Opel Agila

Klare Sache bei den Kleinen: Der Opel Agila ist eine bessere Wahl als der Ford Ka.
Fazit
Dem Agila mag der ganze modische Schnickschnack fehlen, mit dem sich der Ka schmückt. Doch mit üppigem Raumangebot, der guten Variabilität, besserem Komfort und geringerem Verbrauch lässt er den Ford fast mühelos hinter sich.
Service-Links