Ford Mondeo 1.5 TDCi Turnier: Gebrauchtwagen-Test
Ganz viel Raum, auch für Probleme

—
Die fünfte Auflage des Ford Mondeo lockt mit Aston-Martin-Gesicht – und als Gebrauchter mit Kampfpreisen. Aber: späterer Ärger nicht ausgeschlossen!
Zäh und freudlos geht's mit Tempo 130 voran. Und das, obwohl der laaang übersetzte sechste Gang noch gar nicht im Einsatz ist. Willkommen an Bord des Ford Mondeo. Genauer: Wir fahren einen 1.5 TDCi ECOnetic. Mit kleinem 120-PS-Diesel und dem Drehzahlniveau eines Fischkutters sollen dem großen Kombi 3,8 Liter Diesel auf 100 Kilometer reichen. Auch wenn es in der Praxis gern zwei Liter mehr sind: Beim Unterhalt wird die Familienkasse geschont. Die größte Ersparnis erwartet Interessenten aber beim Gebrauchtkauf. Schlanke 7990 Euro ruft "Dat Autohus" in Bockel (Niedersachsen) für unseren Testwagen im Farbton "Iridium Schwarz Mica" auf. Das sind nicht mal 25 Prozent vom Neupreis, nach dreieinhalb Jahren. Allerdings dürfte das Warten auf einen Käufer für den aus Dänemark importierten Kombi auch eine angenehme Abwechslung sein. Angesichts der 208.000 Kilometer auf der Uhr war in der Vergangenheit die Straße sein Zuhause. Im Gegensatz zu unseren streng tempolimitierten nordischen Nachbarn, wo die rabiate Leistungsdiät kaum ins Gewicht gefallen sein dürfte, erfordert es auf deutschen Autobahnen zumindest Gewöhnung, wenn der Bordcomputer schneller Fehlermeldungen auswirft, als die Tachonadel auf 180 steigt. Ruhig gleitend bleibt immerhin die Zeit für eine ausgiebige Besichtigung des Innenraums.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.An Bord geht es enger zu als im Vorgänger

Noch im alten Ford-Stil: grob verarbeitetes und etwas überfrachtetes Cockpit.
Nur Platz 114 im AUTO BILD-TÜV-Report

Vorsicht, Zugfahrer: Der ECOnetic darf selbst gebremst nur 400 Kilo ziehen. Beim 150-PS-Diesel sind es dagegen ordentliche zwei Tonnen.
Fazit von Malte Büttner: Nur wenige Fahrzeuge bieten ein so überzeugendes Preis-Platz-Verhältnis wie der aktuelle Ford Mondeo. Käufer sollten sich neben konstruktiven Defiziten aber auch auf Ärger und Reparaturstau einstellen. Urteil: drei von fünf Punkten.
Service-Links