Übersicht
Alle Infos: Ford Mondeo
Müssen Autos immer größer werden? Zumindest bei Ford, deren von 2007 bis 14 gebauter Mondeo bereits fast 4,80 m lang war. Der im Oktober 2014 präsentierte Nachfolger legt noch mal fast zehn Zentimeter drauf – jedoch ohne deshalb mehr Platz zu bieten. Im Gegenteil, gerade der beliebte Kombi fast bei aufgestellter Rückbank und Beladung bis zur Fensterlinie nun über 100 Liter weniger. Auch drinnen geht es knapper zu, die Coupé-artige Dachlinie fordert ihren Tribut. Wie gehabt gibt es drei Karosserieversionen. Außer dem Turnier eine fünftürige Schrägheck-Limousine und ein viertüriges Stufenheckmodell. Das jedoch bietet Ford nur als Hybrid an, ziemlich komplett ausgestattet und mit knapp 35000 Euro relativ preiswert. Für die anderen Mondeos beginnt das Leistungsdiagramm bei 115 PS aus dem 1.6 TDCi und endet derzeit bei einem Zweiliter-Turbobenziner mit 240 PS. Zur Wahl stehen neben Sechsgang-Handschaltung auch Doppelkupplungs- und Automatikgetriebe mit eben so vielen Stufen. Ford-typisch viel Auto fürs Geld bietet der Basis-Mondeo, mit dem 1,5-l-EcoBoost bereits 160 PS stark und 27150 Euro günstig – der Turnier kostet einen Tausender mehr. Beim Mondeo stets souverän: das Komfort-Kapitel. Auch der neue federt angenehm und bietet seinen Passagieren große, bequeme Sitze. Da ist Downsizing also noch kein Thema.