Wem die Leistung eines gewöhnlichen Ford Mustang noch nicht genug ist, der wird bei Hennessey sicherlich fündig. Bekannt für leistungsstarke Kompressor-Umbauten, hat sich der US-amerikanische Tuner auch die neueste Generation des Pony Cars vorgenommen. Das Ergebnis ist eine PS-Maschine, die mit den serienmäßigen 507 Sauger-PS nicht mehr viel zu tun hat.
Basis für die Leistungskur ist der Mustang der siebten Generation, genauer gesagt der Mustang Dark Horse, der aus einem Fünfliter-V8 serienmäßig glatte 500 hp (507 PS) herausholt. Doch dem Durst nach Leistung reichte der frei atmende Motor nicht aus – ein Kompressor sorgt jetzt für eine Zwangsbeatmung des Muscle Cars.

862 PS und maximal 881 Nm Drehmoment

Die zusätzliche Luft bringt ordentlich Leistung mit: 862 PS (850 hp) schöpft der Mustang aus fünf Liter Hubraum, maximal 881 Nm Drehmoment liegen an den Hinterrädern an. Geschaltet wird entweder über ein manuelles Sechsgang-Getriebe oder wahlweise eine Zehnstufen-Automatik.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Ford Mustang 5.0 GT California Special +ACC+LED+NA
59.990
Ford Mustang 5.0 GT California Special +ACC+LED+NA
4.999 km
330 KW (449 PS)
08/2023
Zum Angebot
Benzin, 11,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 265 g/km*
Ford Mustang MACH 1 5,0l V8 10-Gang Automatik
65.500
Ford Mustang MACH 1 5,0l V8 10-Gang Automatik
5.000 km
338 KW (460 PS)
08/2023
Zum Angebot
Benzin, 13,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 311 g/km*
Ford Mustang Convertible 5.0 V8 Aut. GT +LEDER ROT+
59.990
Ford Mustang Convertible 5.0 V8 Aut. GT +LEDER ROT+
2.500 km
330 KW (449 PS)
08/2023
Zum Angebot
Benzin, 11,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 265 g/km*
Ford Mustang Fastback 5.0 Ti-VCT V8 Aut. MACH1 338 kW,
59.990
Ford Mustang Fastback 5.0 Ti-VCT V8 Aut. MACH1 338 kW,
4.500 km
338 KW (460 PS)
08/2023
Zum Angebot
Benzin, 12 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 275 g/km*
Ford Mustang Fastback 5.0 Ti-VCT V8 MACH1 (neu)
62.980
Ford Mustang Fastback 5.0 Ti-VCT V8 MACH1 (neu)
2.500 km
338 KW (460 PS)
07/2023
Zum Angebot
Benzin, 12,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 284 g/km*
Ford Mustang GT Convertible
59.980
Ford Mustang GT Convertible
4.900 km
330 KW (449 PS)
07/2023
Zum Angebot
Benzin, 11,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 265 g/km*
Ford Mustang Fastback 5.0 Ti-VCT V8 Aut. MACH1
65.900
Ford Mustang Fastback 5.0 Ti-VCT V8 Aut. MACH1
3.500 km
338 KW (460 PS)
07/2023
Zum Angebot
Benzin, 11,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 270 g/km*
Ford Mustang Convertible GT 5,0 l V8 MagneRide,Navi
61.990
Ford Mustang Convertible GT 5,0 l V8 MagneRide,Navi
2.500 km
330 KW (449 PS)
07/2023
Zum Angebot
Benzin, 11,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 263 g/km*
Ford Mustang Convertible GT 5,0 l V8 MagneRide,Navi
61.990
Ford Mustang Convertible GT 5,0 l V8 MagneRide,Navi
2.500 km
330 KW (449 PS)
07/2023
Zum Angebot
Benzin, 11,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 263 g/km*
Ford Mustang MACH 1 5.0 Ti-VCT V8 Coupé Autom LEDER
64.750
Ford Mustang MACH 1 5.0 Ti-VCT V8 Coupé Autom LEDER
5.000 km
338 KW (460 PS)
07/2023
Zum Angebot
Benzin, 12 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 270 g/km*
Alle Ford Mustang gebraucht
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.

Zu den weiteren Modifikationen von Hennessey gehören stärkere Einspritzdüsen, ein High-Flow-Luftansaugsystem, eine neue High-Flow-Kraftstoffpumpe und ein Software-Update für das Motormanagement-System.
Zusätzlich zur Leistungssteigerung ist das "H850"-Paket von Hennessey mit einigen optischen Verbesserungen verbunden: Die Amerikaner spendieren dem Sportwagen Seitenschweller, Frontsplitter und Heckspoiler – allesamt aus Kohlefaser gefertigt. Schmiederäder sind ebenfalls Teil des Pakets, zusammen mit Karosseriegrafiken, speziellen Plaketten und bestickten Kopfstützen.
Ford Mustang Dark Horse 850
Optionale Heritage-Aufkleber und Carbon-Bodykit bringen noch mehr Sportlichkeit zum Ausdruck.
Bild: Hennessey
Hinter den 19-Zoll-Aluminiumfelgen arbeitet die serienmäßige Mehrkolben-Bremsanlage, die aus dem Hause Brembo stammt. Beim Fahrwerk will Hennessey dagegen Hand anlegen – allerdings verraten die Texaner hier noch keine Details.

Produktion startet Ende 2023

Auch zum Preis des Upgrades hat Hennessey noch nichts verraten, es ist aber von einem deutlichen Zuschlag für die Performance-Variante auszugehen. Ab dem vierten Quartal 2023 soll der "H850" in Produktion gehen, Anfang 2024 dürften die ersten Exemplare an Kunden ausgeliefert werden.