Ford Streetka
Die nackte KAnone

—
Mit den ersten Sonnenstrahlen kommt 2003 auch Fords Sonnyboy Streetka auf die Straße.
Im Frühjahr 2003 lässt Ford den Streetka los. Mit wildem Herzen (95 PS), knackigem Hintern und markantem Gesicht. Der Streetka ist der erste offene Kleinwagen von Ford.
Der zweisitzige Roadster ist seinem geschlossenen Bruder wie aus dem Gesicht geschnitten. Kleiner Unterschied: Das Cabrio guckt durch seine Nebelscheinwerfer und das Schutzgitter am Kühlergrill grimmiger als der Ka mit Hundeblick. Von hinten sehen wir ein ganz neues Auto mit Heckspoiler für bessere Bodenhaftung, runder Rückfahrleuchte und extralangen Rücklichtern. Und innen? Ganz der Alte. Ein Armaturenbrett wie ein Nierentisch, lediglich die Lüftungsdüsen und das Lenkrad sind durch silberne Applikationen aufgepeppt.
Der 1,6-Liter-Motor mit 95 PS bringt den Kleinen auf eine Höchstgeschwindigkeit von 173 km/h. Zum Vergleich: Den Ka gibt's nur mit 60 oder 70 PS. Der Durchschnittsverbrauch des Streetka liegt nach Ford-Angaben bei 7,9 Litern. Zur Serienausstattung gehören unter anderem ABS, vier Airbags, Zentralverriegelung, 16-Zoll-Aluräder und elektrische Fensterheber. Das Dach lässt sich nur per Hand öffnen. Dafür aber extrem leicht. Die Preise: 16.990 Euro für die Serienausstattung, 19.500 Euro für den Streetka Elegance mit Klima, Leder und beheizbaren Sitzen.
Der zweisitzige Roadster ist seinem geschlossenen Bruder wie aus dem Gesicht geschnitten. Kleiner Unterschied: Das Cabrio guckt durch seine Nebelscheinwerfer und das Schutzgitter am Kühlergrill grimmiger als der Ka mit Hundeblick. Von hinten sehen wir ein ganz neues Auto mit Heckspoiler für bessere Bodenhaftung, runder Rückfahrleuchte und extralangen Rücklichtern. Und innen? Ganz der Alte. Ein Armaturenbrett wie ein Nierentisch, lediglich die Lüftungsdüsen und das Lenkrad sind durch silberne Applikationen aufgepeppt.
Der 1,6-Liter-Motor mit 95 PS bringt den Kleinen auf eine Höchstgeschwindigkeit von 173 km/h. Zum Vergleich: Den Ka gibt's nur mit 60 oder 70 PS. Der Durchschnittsverbrauch des Streetka liegt nach Ford-Angaben bei 7,9 Litern. Zur Serienausstattung gehören unter anderem ABS, vier Airbags, Zentralverriegelung, 16-Zoll-Aluräder und elektrische Fensterheber. Das Dach lässt sich nur per Hand öffnen. Dafür aber extrem leicht. Die Preise: 16.990 Euro für die Serienausstattung, 19.500 Euro für den Streetka Elegance mit Klima, Leder und beheizbaren Sitzen.
Service-Links