Auf dem Caravan Salon in Düsseldorf tummeln sich jede Menge Allround-Talente. Zu diesen Freizeitmobilen zählt auch eine Konzept-Studie von Ford auf Basis des Kombis Tourneo Connect: Der "Euroline" wurde gemeinsam mit Westfalia Van Conversion entwickelt und richtet sich vor allem an junge Familien und Outdoor-Sportler, die eine pfiffige Lösung suchen, ohne den Geldbeutel zu sehr zu strapazieren.

Ins Heck des Tourneo Connect Euroline wurde ein maßgeschneidertes Wohn-Modul integriert, das neben einem ausklappbaren Doppelbett und Staumöglichkeiten auch eine Kühlbox, einen Einflammenkocher sowie eine Spüle inklusive Frisch- und Brauchwassertanks beherbergt. Trotz alledem bleibt der Tourneo ein alltagstauglicher Fünfsitzer. Praktisch: Muss etwas Größeres transportiert werden, kann das Camping-Modul in Minutenschnelle aus- und wieder eingebaut werden.

Damit die Freizeittauglichkeit nicht unter den Kombi-Maßen des Serien-Tourneos leidet, expandiert Ford nach oben und bietet verschiedene Dachversionen zur Auswahl. Zusätzlich erweitert ein optionales, am Heck befestigtes Vorzelt den "Wohnbereich". Ein Tipp für die Nacht: Beim Schlafen empfiehlt sich die Rückenlage, denn ein groß dimensioniertes Glasschiebedach gewährt den ungehinderten Blick gen Sternenhimmel.