Dieser Ford ist ein echter Dauerläufer: Seit seiner Erstzulassung im Juli 2010 hat der Transit von Spediteur Eleftheros Tzaferis eine Million Kilometer abgespult. Das sind ca. 25 Erdumrundungen oder mehr als einmal zum Mond und zurück. Bei genau 999.999 Kilometern blieb dann aber der Tacho stehen. Da es nicht erlaubt ist, diesen zurückzustellen, bekam der zuverlässige Kastenwagen jetzt einen neuen spendiert.

Motor, Getriebe, Fahrwerk – alles noch original

Neuer Tacho für Millionen-Transit
Der Beweis: Auf diesem Foto sieht man den spektakulären Kilometerstand vor dem Tacho-Wechsel.
Der weiße Transit der sechsten Generation (2,4-Liter-Diesel mit 140 PS) ist vom ersten Kilometer an mit dem selbstständigen Spediteur Tzaferis aus Dormagen (Nordrhein-Westfalen) auf Achse. Der gebürtige Grieche fährt pro Woche rund 6000 Kilometer und hat am Steuer seines treuen Helfers mittlerweile etwa 16.700 Stunden verbrach, das sind fast zwei Jahre seines Lebens. Die bisherige Werkstattbilanz kann sich sehen lassen: Motor, Getriebe, Fahrwerk, alles ist noch original. "Sven", wie sein Besitzer den Ford nennt, hat ihn immer sicher und ohne Pannen nach Hause gebracht. Den neuen Tacho bekam der Transit bei Ford-Partner Pesch in Dormagen. Geschäftsführer Heinz-Joachim Pesch erlebt Millionen-Kilometer-Jubiläen eher selten: "Mag sein, dass gar nicht so wenige Fahrzeuge diese Leistung schaffen, aber die werden dann halt vorher verkauft und ins Ausland exportiert". Als Belohnung für die besondere Leistung, bekam "Sven", bzw. sein Besitzer, ein 1000-Euro-Service-Gutschein von Ford geschenkt.