Formel 1 2015: Freies Training und Vorschau
Rosberg zweimal Schnellster

—
Im ersten und zweiten freien Training der F1-Saison 2015 waren die Silberpfeile die Schnellsten. Vettel konnte den Rückstand allerdings verkürzen.
Bild: dpa
(dpa/jb) Nico Rosberg hat zum Saisonauftakt der Formel 1 am Freitag (13. März 2015) die Tagesbestzeit erzielt und Weltmeister Lewis Hamilton auf den zweiten Platz verwiesen. Rosberg (1:27,697) fuhr am Freitag bei seiner besten Trainingsrunde im ersten freien Training auf dem 5,303 Kilometer langen Albert Park Circuit exakt eine Zehntelsekunde schneller als sein Mercedes-Teamkollege. Dritter wurde Sebastian Vettel (1:28,412) im Ferrari. Der viermalige Weltmeister wies damit einen Rückstand von 0,715 Sekunden auf Rosberg auf. Und auch wenn die Abstände auf der zweiten Trainingsrunde kleiner wurden, drücken sie doch die klare Dominanz der Mercedes-Fahrer aus: Im ersten freien Training war die Reihenfolge auf den Spitzenplätzen auf Platz eins und zwei gleich. Rosberg (1:29,557) nur 29 Hundertstel vor Hamilton (1:29,586), auf Platz 3 folgte Valtteri Bottas im Williams (1:30,748) und auf Platz vier der junge Spanier Carlos Sainz Junior (Toro Rosso, 1:31,014) vor Sebastian Vettel (1:31,310). Damit bestätigte sich: Die Silberpfeile fahren zunächst wieder in einer eigenen Liga.
Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff stapelt tief

Toto Wolff hält die Spannung oben.
Bild: Williams

Vettel verkürzte den Rückstand auf Mercedes im zweiten Training um die Hälfte und war hinterher zufrieden.
Bild: dpa
Der jüngste Fahrer in der Formel 1
Mittendrin auf der Strecke war aber Max Verstappen. Der Niederländer fuhr nach Freigabe des 5,303 Kilometer langen Kurses im Albert Park sogar als erstes mit seinem Toro Rosso auf den Asphalt - mit 17 Jahren und 164 Tagen. Am 15. März wird Verstappen wohl kaum am Ende der Erste sein, dafür aber mit 17 Jahren und dann 166 Tagen der mit Abstand jüngste Pilot in der Grand-Prix-Geschichte.
Service-Links