Formel 1
Mercedes kauft Ralfs Motoren-Magier

—
McLaren-Mercedes warb in einer Blitzaktion den Top-Ingenieur von BMW ab: Mike Wilson, der Motoren-Magier von Ralf Schumacher.
Formel brutal. Im Kampf um den WM-Titel ist ein Formel-1-Krieg zwischen BMW und Mercedes-Benz ausgebrochen. BILD erfuhr: Mercedes-Benz kaufte in einer Blitzaktion Mike Wilson, den Motoren-Magier von Ralf Schumacher (28)! Ausgerechnet mitten im Titelkampf gegen Bruder Michael Schumacher im Ferrari verlieren BMW und Ralf diesen wichtigen Geheimnisträger an die Konkurrenz.
Die Münchener sind stocksauer über die neue Abwerbung. Es ist schließlich der dritte Experte, den sie an die Silberpfeile verlieren. Mercedes-Benz lockte vor der Saison bereits Werner Laurenz (Chef der Formel-1-Motoren-Entwicklung) und Gerhard Holy (Entwicklungs-Ingenieur) weg. BMW soll Mercedes-Benz bereits schriftlich zu mehr Fairness aufgefordert haben.
Ralf Schumachers Motoren-Doktor, der Ami Mike Wilson, hat Ralfs Motor so schnell gemacht, dass er plötzlich um die WM fahren kann. Der Renn-Ingenieur war für alle Spezifikationen und Abstimmungen des Motors zuständig. Er kennt also alle Einstelldaten, Fahrbarkeit, Traktion, Verbrauch, Drehzahl und Elektronik von Ralfs BMW. Dieses Wissen hat jetzt Mercedes-Benz.
BMW-Motorsport-Direktor Dr. Mario Theissen zu BILD: "Die genannten Fälle und weitere vergebliche Versuche zeigen, dass die BMW-Technologie bei der Konkurrenz heiß begehrt ist. Wir haben alle drei Positionen aus dem eigenen Haus besetzt. Das zeigt, dass BMW weiter konsequent Personal aus den eigenen Reihen in das Formel-1-Projekt mit Erfolg integrieren kann." Bei BMW sind sie schon für die nächste Silberpfeil-Attacke gerüstet ...
Die Münchener sind stocksauer über die neue Abwerbung. Es ist schließlich der dritte Experte, den sie an die Silberpfeile verlieren. Mercedes-Benz lockte vor der Saison bereits Werner Laurenz (Chef der Formel-1-Motoren-Entwicklung) und Gerhard Holy (Entwicklungs-Ingenieur) weg. BMW soll Mercedes-Benz bereits schriftlich zu mehr Fairness aufgefordert haben.
Ralf Schumachers Motoren-Doktor, der Ami Mike Wilson, hat Ralfs Motor so schnell gemacht, dass er plötzlich um die WM fahren kann. Der Renn-Ingenieur war für alle Spezifikationen und Abstimmungen des Motors zuständig. Er kennt also alle Einstelldaten, Fahrbarkeit, Traktion, Verbrauch, Drehzahl und Elektronik von Ralfs BMW. Dieses Wissen hat jetzt Mercedes-Benz.
BMW-Motorsport-Direktor Dr. Mario Theissen zu BILD: "Die genannten Fälle und weitere vergebliche Versuche zeigen, dass die BMW-Technologie bei der Konkurrenz heiß begehrt ist. Wir haben alle drei Positionen aus dem eigenen Haus besetzt. Das zeigt, dass BMW weiter konsequent Personal aus den eigenen Reihen in das Formel-1-Projekt mit Erfolg integrieren kann." Bei BMW sind sie schon für die nächste Silberpfeil-Attacke gerüstet ...
Service-Links