Formel 1: Bottas dominiert Trainingsauftakt
Latifi und Sainz mit Unfällen

—
Mercedes ist beim Trainingsauftakt zum GP Russland erneut ganz vorn. Vettel im Mittelfeld. Zwei Piloten landeten in der Bande
Bild: FIA/F1
Das Gesetz der Serie hält: Wie so oft im ersten freien Training war Valtteri Bottas auch beim Formel-1-Auftakt zum GP Russland in Sotchi der schnellste Mann. Bereits eine halbe Sekunde zurück auf den Rängen zwei und drei: Renault-Pilot Daniel Ricciardo und Red Bull-Star Max Verstappen.
Bei Ferrari sieht es nach Fortschritten aus: Platz neun für Sebastian Vettel. WM-Spitzenreiter und Schumacher-Rekord-Angreifer Lewis Hamilton wurde dagegen nur auf Platz 19 gewertet. Grund: Bei einem Verbremser ruinierte sich der Silberpfeil-Star seinen Reifensatz, auch davor hatte er keine saubere Runde erwischt.
Für Action auf der Strecke mit dem glattesten Asphalt der Formel 1 sorgten Carlos Sainz (McLaren) und Nicholas Latifi (Williams). Beide war in Kurve sieben von der Strecke gerutscht und beschädigte sich dabei den Frontflügel. Teamchef Andreas Seidl beruhigt bei Sky: „Wir haben aber genug Teile und können das Auto für das zweite Training wieder reparieren.“

Latifi zerstörte seinen Williams im ersten freien Training
Bild: F1 TV
Vor dem zehnten Saisonlauf am Sonntag (13.10 Uhr/RTL und Sky) führt Hamilton die Gesamtwertung mit 55 Punkten Vorsprung vor dem Teamgefährten Bottas an. Mercedes hat alle sechs bisherigen Grand Prix in Sotschi gewonnen, viermal fuhr Hamilton als Erster ins Ziel.
Russland Grand Prix in Sochi: 1. Freies Training, 25.9.2020
1. Valtteri Bottas (Finnland) - Mercedes 1:34,923 Min.
2. Daniel Ricciardo (Australien) - Renault +0,507 Sek.
3. Max Verstappen (Niederlande) - Red Bull +0,654
4. Sergio Perez (Mexiko) - Racing Point +0,873
5. Lance Stroll (Kanada) - Racing Point +1,042
6. Esteban Ocon (Frankreich) - Renault +1,138
7. Daniil Kwjat (Russland) - Alpha Tauri +1,307
8. Alexander Albon (Thailand) - Red Bull +1,331
9. Sebastian Vettel (Heppenheim) - Ferrari +1,400
10. Pierre Gasly (Frankreich) - Alpha Tauri +1,783
11. Charles Leclerc (Monaco) - Ferrari +1,973
12. Carlos Sainz Jr. (Spanien) - McLaren +2,047
13. Lando Norris (Großbritannien) - McLaren +2,187
14. Antonio Giovinazzi (Italien) - Alfa Romeo +2,278
15. Kimi Räikkönen (Finnland) - Alfa Romeo +2,307
16. Kevin Magnussen (Dänemark) - Haas +2,507
17. George Russell (Großbritannien) - Williams +2,672
18. Romain Grosjean (Frankreich) - Haas +2,726
19. Lewis Hamilton (Großbritannien) - Mercedes +2,793
20. Nicholas Latifi (Kanada) - Williams +2,861
2. Daniel Ricciardo (Australien) - Renault +0,507 Sek.
3. Max Verstappen (Niederlande) - Red Bull +0,654
4. Sergio Perez (Mexiko) - Racing Point +0,873
5. Lance Stroll (Kanada) - Racing Point +1,042
6. Esteban Ocon (Frankreich) - Renault +1,138
7. Daniil Kwjat (Russland) - Alpha Tauri +1,307
8. Alexander Albon (Thailand) - Red Bull +1,331
9. Sebastian Vettel (Heppenheim) - Ferrari +1,400
10. Pierre Gasly (Frankreich) - Alpha Tauri +1,783
11. Charles Leclerc (Monaco) - Ferrari +1,973
12. Carlos Sainz Jr. (Spanien) - McLaren +2,047
13. Lando Norris (Großbritannien) - McLaren +2,187
14. Antonio Giovinazzi (Italien) - Alfa Romeo +2,278
15. Kimi Räikkönen (Finnland) - Alfa Romeo +2,307
16. Kevin Magnussen (Dänemark) - Haas +2,507
17. George Russell (Großbritannien) - Williams +2,672
18. Romain Grosjean (Frankreich) - Haas +2,726
19. Lewis Hamilton (Großbritannien) - Mercedes +2,793
20. Nicholas Latifi (Kanada) - Williams +2,861
Service-Links