Formel 1: Bottas von Ocon gebremst
Hamilton mit Dusel-Pole

—
Lewis Hamilton holt sich die 95. Pole-Position. Sebastian Vettel wird von Charles Leclerc geschlagen. Red Bull ohne Chance.
Es ist wie so oft: Valtteri Bottas holt sich die Bestzeit in den ersten drei Trainings. Aber wenn es ans Eingemachte geht, legt Weltmeister Lewis Hamilton eine Schippe drauf. Der Brite holt sich seine 95. Pole-Position, die 120. für das Mercedes-Team, zum 73. Mal die Doppel-Pole.
Wer wird der 110. F1-Sieger? Hier klicken
Hamilton über den neuen Meilenstein seiner Karriere: „Die Strecke hier ist wirklich phänomenal. Ich habe hinter den Kulissen viel an meiner Linienwahl gearbeitet. Am Ende habe ich die Runde bekommen, die ich gebraucht habe.“
Pech für Bottas: In seiner letzten Runde muss der Finne vom Gas, weil sich Esteban Ocon gedreht hat. „Da habe ich sicherlich Zeit verloren“, klagt er. Pech für Bottas, Glück für Hamilton.
Red Bull ist wieder klar die zweite Kraft. Max Verstappen fehlen allerdings fast vier, Alex Albon sogar über acht Zehntelsekunden auf die Hamilton-Zeit. Der Rückstand auf Mercedes hat sich damit verkleinert. „Bisher sieht das sehr vielversprechend an diesem Wochenende aus“, zeigt sich Verstappen kämpferisch.

Max Verstappen lauert hinter Mercedes
Was ist hier drin? „Wir tun uns mit den Reifen ein bisschen leichter hier, aber trotzdem ist das nicht zufriedenstellend“, so Vettel.
RTL-Experte Christian Danner: „Charles ist ein Ausnahmetalent. Er macht Dinge, die nicht einmal ein sehr guter Fahrer kann. Das muss Sebastian jetzt auf die harte Tour lernen.“
Überraschung in Q1: Für Monza-Sieger Pierre Gasly war schon nach dem ersten Qualidrittel Schluss: Der Franzose startet nur von Rang 16. „Ich habe am Ende meiner Runde einen Fehler gemacht. Das ist enttäuschend, weil das Auto schneller ist als wir das zeigen konnten“, so Gasly. „Mal schauen, was wir strategisch morgen noch machen können. Das Überholen ist hier schwer, daher schmerzt das noch mehr.“
Startaufstellung
1. Lewis Hamilton (Mercedes) 1:15,144 Minuten
2. Valtteri Bottas (Mercedes) +0,059 Sekunden
3. Max Verstappen (Red Bull-Honda) +0,365
4. Alex Albon (Red Bull-Honda) +0,810
5. Charles Leclerc (Ferrari) +1,126
6. Lance Stroll (Racing Point-Mercedes) +1,212
7. Sergio Pérez (Racing Point-Mercedes) +1,167 (+1 Strafplatz)
8. Daniel Ricciardo (Renault) +1,399
9. Carlos Sainz (McLaren-Renault) +2,726
10. Esteban Ocon (Renault) Keine Zeit
11. Lando Norris (McLaren-Renault)
12. Daniil Kvyat (Alpha Tauri-Honda)
13. Kimi Räikkönen (Alfa Romeo-Ferrari)
14. Sebastian Vettel (Ferrari)
15. Romain Grosjean (Haas-Ferrari)
16. Pierre Gasly (Alpha Tauri-Honda)
17. Antonio Giovinazzi (Alfa Romeo-Ferrari)
18. George Russell (Williams-Mercedes)
19. Nicholas Latifi (Williams-Mercedes)
20. Kevin Magnussen (Haas-Ferrari)
1. Lewis Hamilton (Mercedes) 1:15,144 Minuten
2. Valtteri Bottas (Mercedes) +0,059 Sekunden
3. Max Verstappen (Red Bull-Honda) +0,365
4. Alex Albon (Red Bull-Honda) +0,810
5. Charles Leclerc (Ferrari) +1,126
6. Lance Stroll (Racing Point-Mercedes) +1,212
7. Sergio Pérez (Racing Point-Mercedes) +1,167 (+1 Strafplatz)
8. Daniel Ricciardo (Renault) +1,399
9. Carlos Sainz (McLaren-Renault) +2,726
10. Esteban Ocon (Renault) Keine Zeit
11. Lando Norris (McLaren-Renault)
12. Daniil Kvyat (Alpha Tauri-Honda)
13. Kimi Räikkönen (Alfa Romeo-Ferrari)
14. Sebastian Vettel (Ferrari)
15. Romain Grosjean (Haas-Ferrari)
16. Pierre Gasly (Alpha Tauri-Honda)
17. Antonio Giovinazzi (Alfa Romeo-Ferrari)
18. George Russell (Williams-Mercedes)
19. Nicholas Latifi (Williams-Mercedes)
20. Kevin Magnussen (Haas-Ferrari)
Service-Links