Formel 1: Corona-Virus
Carey dementiert Renn-Absage

—
Wegen des Corona-Virus könnte die Saison erst im Mai mit dem Holland-GP starten. Geht es aber nach Formel-1-Boss Chase Carey, dann finden alle Rennen 2020 statt.
Formel-1-Fans können den Saisonstart am 15. März in Australien kaum erwarten. Für sie ist der Gedankean weitere Rennausfälle wegen des Coronavirus der Horror. Im schlimmsten Fall könnte die Formel-1-Saison 2020 demnach erst mit dem Holland-GP im Mai beginnen. Entsprechende Szenarien wurden im Fahrerlager beim Test in Spanien bereits diskutiert.
Neue Zandvoort-Steilkurve fertig: Hier klicken
Hintergrund: Das Formel-1-Rennen in China am 19. April ist bereits auf einen späteren Zeitpunkt des Jahres verschoben – Datum noch ungewiss. China war Ausgangsherd des neuartigen, hochansteckenden Virus, dem schon fast 3000 Menschen zum Opfer gefallen sind.

Geht es nach Formel-1-Boss Chase Carey, dann finden alle Rennen 2020 statt.
Vor allem das Rennen in Vietnam steht immer wieder zur Diskussion. Vietnam ist ein Nachbarland von China. Hier soll am 5. April gefahren werden.
Und auch hinter dem Auftakt in Australien soll angeblich ein Fragezeichen stehen. Entwarnung gibt es da von Dr. Brett Sutton, Gesundheits-Chef im Staat Victoria: „Wir halten uns alle Optionen offen. Ich halte eine Streichung unseres Rennens für unwahrscheinlich. Wir hatten eine solche Situation 2009 bei einer Grippe-Pandemie. Wir beobachten die Lage genau, aber nur wenn in den kommenden Tagen ein außergewöhnlicher Anstieg von Coronavirus-Fällen entstehen würde, käme eine Absage des Australien-GP infrage.“
Für Formel-1-Boss Chase Carey steht fest: Er will alle Rennen stattfinden lassen. Er sagt: „Abgesehen von China betrifft es vor allem die Rennen zu Saisonbeginn. Wir gehen nach Melbourne, Bahrain, Hanoi, auch wenn wir natürlich schauen müssen, wie sich das Ganze entwickelt.“
Und was sagt Weltmeister Lewis Hamilton zu dieser Situation? "Wo wir fahren, liegt in den Händen der unterschiedlichen Länder, Rennveranstalter und der FIA. Darüber mache ich mir keine Gedanken. Aber natürlich sehe auch ich die Nachrichten und es sieht nicht so aus, als werde die Verbreitung des Virus so bald eingedämmt. Die Menschen sollten das sehr ernst nehmen und die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen treffen. Ich sehe die Leute, wie sie sich die Hände geben und sich umarmen. Dabei könnte das Virus schon längst unter uns sein. Ich schätze, wir könnten uns alle besser schützen", so Hamilton.
Service-Links