Formel 1: Cowell geht
Mercedes verliert Motorenchef!

—
Andy Cowell hat für Mercedes in den letzten Jahren den superstarken Motor gebaut. Nun tritt er von seinem Posten als Motorenchef zurück.
Überraschung bei Mercedes: Motorenchef Andy Cowell wird das Team verlassen und hat dies bereits im Januar Teamchef Toto Wolff mitgeteilt.
Porsches Motorenpapst gestorben: hier klicken
Cowell zeigte sich für den rund 1000 PS starken 1,6-Liter-V6-Turbo-Hybrid verantwortlich, mit dem Mercedes seit 2014 die Formel 1 dominiert. Wie wichtig Cowell war, zeigt schon die Tatsache, dass seine Rolle künftig auf vier Schultern verteilt wird. Hywel Thomas wird als Managing Director eine Gruppe anführen, die auch aus Adam Allsopp, Richard Stevens und Roland Ballhaus besteht. Den Übergang wird Cowell noch begleiten.
Andy Cowell erklärt seinen Abschied: „Nach 16 angenehmen Jahren bei HPP habe ich mich entschlossen, dass nun der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um meinen Posten zu räumen und mir eine neue Herausforderung im Engineering-Business zu suchen. Ich habe die Möglichkeit sehr geschätzt, gemeinsam mit Markus und Toto an der zukünftigen Führungsstruktur des Unternehmens zu arbeiten und ich habe vollstes Vertrauen in die Fähigkeiten von Hywel und dem Team, um das Unternehmen voranzutreiben.“
Teamchef Toto Wolff über den Abgang: „Andys Führung des Teams bei HPP war einer der Schlüsselfaktoren bei unseren WM-Erfolgen in den vergangenen Jahren. Er hat einen herausragenden Beitrag zu unserer Motorsport-Geschichte geleistet und ich habe unsere Zusammenarbeit seit 2013 sehr geschätzt und genossen.“
Service-Links