Lewis Hamilton fährt auch im zweiten Training zum Bahrain-GP die Bestzeit. Allein: Max Verstappen kam bis auf drei Zehntelsekunden an den frischgebackenen Weltmeister heran.  Dabei war der Niederländer sogar auf dem Medium-Reifen unterwegs statt auf den schnelleren Soft-Pneus. Das zeigt, dass noch etwas Luft nach oben ist.
Währenddessen gab sein Teamkollege Alex Albon einmal mehr kein Empfehlungsschreiben für ein Red Bull-Cockpit für 2021 ab. Nach einem heftigen Crash musste das Training sogar kurzfristig unterbrochen werden. Albon blieb körperlich unversehrt, mental dürfte das aber ein weiterer Rückschlag für den Thailänder sein, denn der Unfall geht auf sein Konto. Albon kam neben die Strecke, konnte einen Gegenpendler nicht mehr abfangen und schlug seitlich hart in die Bande.
Vettel singt am Funk
Sebastian Vettel
Bild: Ferrari
Eine zweite Trainingsunterbrechung erfolgte durch einen streuenden Hund. Das brachte Sebastian Vettel dazu, am Boxenfunk seine Gesangskünste zum Besten zu geben. „Who let the dogs out“, zwitscherte Vettel und scherzte danach: „Wenn ich gewusst hätte, dass Hunde erlaubt sind, hätte ich meinen mitgebracht.“
Der Deutsche hatte heute durchaus auch etwas zu lachen: Er war 0,3 Sekunden schneller als sein Teamkollege Charles Leclerc. Nichtsdestotrotz: Beide kamen nicht über die Plätze zwölf und 14 hinaus.
Der Schlüssel zum Sieg dürfte am Wochenende auch über das Reifenmanagement gehen. Verstappen jammert im Boxenfunk: „Die Reifen sterben einfach so dahin.“ Betroffen sind vor allem die hinteren Gummis.
Ergebnis 2. Training Bahrain-GP
1. Lewis Hamilton (Mercedes) 1:28,971 Minuten
2. Max Verstappen (Red Bull-Honda) +0,347 Sekunden
3. Valtteri Bottas (Mercedes) +0,365
4. Sergio Pérez (Racing Point-Mercedes) +0,432
5. Daniel Ricciardo (Renault) +0,491
6. Pierre Gasly (Alpha Tauri-Honda) +0,580
7. Lando Norris (McLaren-Renault) +0,870
8. Lance Stroll (Racing Point-Mercedes) +0,900
9. Daniil Kvyat (Alpha Tauri-Honda) +0,929
10. Alex Albon (Red Bull-Honda) +1,043
11. Esteban Ocon (Renault) +1,114
12. Sebastian Vettel (Ferrari) +1,139
13. Carlos Sainz (McLaren-Renault) +1,300
14. Charles Leclerc (Ferrari) +1,436
15. Antonio Giovinazzi (Alfa Romeo-Ferrari) +1,656
16. Kevin Magnussen (Haas-Ferrari) +1,878
17. Kimi Räikkönen (Alfa Romeo-Ferrari) +1,957
18. Nicholas Latifi (Williams-Mercedes) +2,002
19. Romain Grosjean (Haas-Ferrari) +2,148
20. George Russell (Williams-Mercedes) +2,665

Bildergalerie

Formel 1: Die besten Fotos des Bahrain Grand Prix 2020
Formel 1: Die besten Fotos des Bahrain Grand Prix 2020
Formel 1: Die besten Fotos des Bahrain Grand Prix 2020
Kamera
Formel 1: Die besten Fotos des Bahrain Grand Prix 2020

Von

Michael Zeitler