Formel 1: Crashpilot Räikkönen
Nur vier Fahrer öfter mit Startcrashs!

—
Zum achten Mal hat Kimi Räikkönen sein Rennen wegen eines Startunfalls beenden müssen. Auf welchem Startplatz ist die Crashgefahr am höchsten?
Bild: Picture-Alliance
Eigentlich ist Startplatz vier kein besonders gefährlicher in der Formel 1. Seit dem ersten WM-Rennen 1950 hat erst 14 Mal ein Fahrer, der von Platz vier startete, das Rennen in der ersten Runde wegen einer Kollision oder eines Unfalls beenden müssen. Aus den Top-20 gibt es nur zwei Plätze, die privilegierter sind: Die Pole-Position (11 Mal) und der zweite Startplatz (13 Mal).

Kimi Räikkönen hatte in Spanien seinen achten Startunfall
Coole Statistiken vom Spanien GP: Dieser Allzeit-Rekord könnte bald Hamilton gehören
Auch ein Deutscher ist schon acht Mal gleich in Runde eins gecrasht: Nico Hülkenberg. Aber auf welchem Startplatz ist statistisch die Wahrscheinlichkeit am höchsten für eine Startkollision? Startplatz elf (41 Mal), gefolgt von den Plätzen 14 (37) und 13 (35).
Service-Links