- Lewis Hamilton gewann sein 73. Formel-1-Rennen und fuhr zum 83. Mal auf die Pole-Position, womit er seinen Rekord der meisten Poles in der Königsklasse weiter ausgebaut hat.
- Hamilton hat aber auch einen anderen Rekord geknackt: den der meisten Punkte. 408 Zähler hat er 2018 gesammelt, bisher war Sebastian Vettel der Rekordhalter mit 397 Punkten 2013 mit Red Bull. Allerdings hatte Vettel damals zwei Rennen weniger Zeit dafür als Hamilton, die Dominanz des Deutschen war daher beeindruckender.
- Sebastian Vettel kam übrigens zum 111. Mal auf das Treppchen. Auch Max Verstappen feierte in der Statistik eine Schnapszahl: Er stand 22 Mal auf dem Podest.
Red Bull
Ricciardo konnte sich nicht per Podest verabschieden
- Daniel Ricciardo verpasste als Vierter indes das Podium. Erstaunlich: Der Australier gewann zwar zwei Rennen, stand aber sonst bei keinem einzigen WM-Lauf auf dem Treppchen. Das geht aber noch verrückter: Jean-Pierre Jabouille fuhr sieben Jahre in der Formel 1, gewann mit Renault auch zwei Rennen, aber fuhr ansonsten während seiner ganzen Karriere kein weiteres Mal auf das Podest - und auch nur ein einziges weiteres Mal in die Punkte!
- Ricciardo bestritt in Abu Dhabi übrigens auch seinen 150. Grand Prix - als 38. Fahrer in der Formel-1-Geschichte. Als nächster ist Romain Grosjean dran: Der Franzose steht jetzt bei 143 Formel-1-Rennen.
- Valtteri Bottas kam nur auf Rang fünf ins Ziel, verpasste daher auch beim Finale den Sieg. Bereits zum 19. Mal in der Formel-1-Geschichte hat der Teamkollege des Weltmeisters kein Rennen gewinnen können. In den letzten 25 Jahren gab es das allerdings seltener: Mark Webber gelang dieses wenig erfreuliche Kunststück 2013, Rubens Barrichello 2001 und 1994 auch Michael Schumachers Benetton-Stallgefährten Jos Verstappen, JJ Lehto und Johnny Herbert.
- Nach seinem Überschlag in Runde eins hat Nico Hülkenberg den siebten Ausfall 2018 verkraften müssen. Daniel Ricciardo und Fernando Alonso schieden zwar jeweils noch einmal öfter aus als Hülkenberg. Aber mit 4674 Rennkilometer belegt Hülkenberg in der Zuverlässigkeitstabelle den letzten Platz (73,09% der Renndistanz). Bei den Teams nimmt Toro Rosso den Platz als Schlusslicht ein.

Von

Michael Zeitler