Formel 1: deutsche Fahrer
Wer packt den Sprung in die Formel 1?

—
Derzeit tummeln sich unter den über 300 Fahrern in diversen Nachwuchsserien nur zwölf Deutsche. Wer hat das Talent für die Formel 1?
Sebastian Vettel und Nico Hülkenberg sind zurzeit die einzigen deutschen Fahrer im Formel-1-Feld. Und beide sind schon über 30 Jahre alt. Es wird Zeit, dass Nachwuchsfahrer aus Deutschland nachreifen.
Alle 47 deutsche Formel-1-Fahrer: Hier klicken
Schafft Niklas Krütten den Sprung in die Formel 1?

Niklas Krütten kämpft zurzeit um den Titel in der deutschen Formel 4. Reicht sein Talent für eine F1-Karriere?
In den diversen Nachwuchsserien weltweit tummeln sich über 300 junge Nachwuchsfahrer. Nur zwölf davon sind Deutsche. Und wer davon hat das Zeug, eine Formel-1-Karriere hinzulegen? Vor allem die zweite Generation der Schumachers. Mick Schumacher liegt in der Formel 2 derzeit zwar nur auf Rang 14. Aber der Sohn von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher hat in Spielberg (Rang vier) und Silverstone (Rang sechs) zuletzt starke Aufholjagden gezeigt. Sogar Schumis Ex-Formel-1-Fahrer Eddie Jordan ist beeindruckt: "Mick hat in Silverstone wie ein Löwe gekämpft. Da kamen Erinnerungen hoch. Man konnte sehen, wo er seine DNA herhat." Auch Cousin David Schumacher gilt als ähnlich talentiert. Derzeit belegt er Rang drei in der Formula Regional Europe, einer Formel-3-Serie.
Dort mischt auch Sophia Flörsch erfolgreich mit. Sie ist derzeit Tabellen-Sechste und gilt als eine der hoffnungsvollsten weiblichen Talente der Welt. Zuletzt lieferte sie nach technischen Problemen im Qualifying von Spielberg starke Aufholjagden mit sehenswerten Überholmanövern. Die Frauenmeisterschaft W Series hätte ihr noch mehr Reputation verschaffen können. "Aber ich will mich mit den besten Rennfahrer messen. Also will ich auch gegen die Jungs bestehen", erklärt sie ihren Start-Verzicht in der Frauen-Serie.
Formel-4-Meister Lirim Zendeli erlebt aktuell eine schwierige Formel-3-Saison mit Charouz (Gesamtrang 16). Genauso David Beckmann, der zuvor schon in der GP3 unterwegs war und sich mehr vorgenommen hat als Rang elf derzeit.
Sie wollen die Formel 1 live, mit allen Trainings und ohne Werbeunterbrechung sehen?
Via AUTO BILD MOTORSPORT bekommen Sie Sky Q für die Hälfte des Preises.
SKY Q Formel 1 50 % Rabatt: Nur 14,99 € im 12-Monats-Abo statt 24 Monate
Via AUTO BILD MOTORSPORT bekommen Sie Sky Q für die Hälfte des Preises.
SKY Q Formel 1 50 % Rabatt: Nur 14,99 € im 12-Monats-Abo statt 24 Monate
Service-Links