Formel 1: Ferrari bekommt mehr Abtrieb
Schneepflug-Nase für Vettel

—
Hoffnung für die Fans von Ferrari und Sebastian Vettel: Die Italiener zeigen ein neues Aerodynamikpaket beim Großen Preis von Singapur.
Ferrari gibt nach den beiden Siegen in Spa und Monza weiter Vollgas – zumindest in der Entwicklungsabteilung! Für den Großen Preis von Singapur galt der SF90H bislang nicht gerade als Favorit. Grund: Er rennt zwar superschnell auf langen Geraden. Ihm fehlte – zumindest bislang – aber Abtrieb für die vielen Kurven des Singapore Street Circuit.
Wo bleibt Hülkenberg? Hier klicken
Das will die Scuderia nun ändern und bringt in den südostasiatischen Stadtstaat „ein paar neue Teile“, wie Teamchef Mattia Binotto es umschreibt. Das Update soll aus einem neuen Front- und Heckflügel, einem neuen Unterboden und einem verbesserten Diffusor bestehen.

Auffällig: Ein Diffusor auf der Unterseite, ähnlich wie ihn auch Mercedes fährt.
Zudem wurden die Deflektoren vor den Hinterrädern vergrößert.
Das gesamte Paket soll laut italienischer Medien im Vergleich zum letzten kurvigen Kurs in Ungarn 0,3 Sekunden bringen. Die Hoffnung aus deutscher Sicht: Die Verbesserungen sollen das „lose“ Heck stabilisieren, unter dem besonders Sebastian Vettel in dieser gelitten hat.
Der Deutsche braucht für seinen Fahrstil ein stabiles Hinterteil seiner roten Göttin.
Noch mehr Technik-Shots und Infos (u.a. zu Mercedes und Renault) gibt es jetzt in unserer Bildergalerie:
Service-Links