Max Verstappen hatte Sebastian Vettel im RTL-Interview zum Favoriten für das Rennen in Spa erkoren. Und auch die Rundenzeiten in den freien Trainings machten den Ferrari-Fans Hoffnung: Am Morgen war der Deutsche vor seinem Teamkollegen Charles Leclerc Schnellster, am Nachmittag war es umgekehrt.
Doch Vettel nimmt Fahrt raus aus der Favoriten-Diskussion. Grund: die Longruns. Die waren nicht gut genug (mehr Infos dazu hier). Der Hesse: „Auf eine Runde sind wir nicht schlecht, im Longrun haben wir uns noch schwer getan.“
Klar auch Vettels Antwort auf die Frage, ob er sich als Favorit fühle: „Nein. Weil die Longruns zu schlecht waren. Wir rutschen ein bisschen mehr als die anderen und tun uns deshalb schwerer, die Rundenzeiten tief und konstant zu halten.“
Ferrari
Gut zu sehen: der oberste Flap am Ferrari-Flügel
Möglicher Grund: Ferrari hat ein spezielles Aerodynamik-Paket mit nach Spa gebracht. Dazu gehört ein Frontflügel mit einem schmaleren oberen Flap (s. Bild rechts), ein neuer Heckflügel, eine extrem eng anliegende Motorhaube ohne T-Flügel und ein Diffusor mit einem schmaleren Mittel-Tunnel, der steiler nach oben steigt als in der Vorversion.
Vettel erklärt: „Wir haben natürlich sehr viele Geraden hier und deshalb haben wir ein anderes Aerodynamikpaket hier.“ Alles ist am Ferrari auf Effizienz getrimmt. Heißt auch: Der Abtrieb sinkt, in den Kurven rutscht das Auto stärker.
Mercedes-Pilot Hamilton beobachtet: „Im ersten Sektor mit den langen Geraden ist Ferrari vorn, im zweiten kurvigen Abschnitt sind wir besser, im dritten sind wir gleichstark.“ Sein Teamkollege Valtteri Bottas: „Wir müssen noch einen großen Schritt machen, um sie zu schlagen.“ Damit kann er aber nur das Qualifying meinen...
Mehr Technik-Highlights aus Belgien sehen Sie hier in der Galerie:

F1 TV Pro: 25 Prozent Rabatt via AUTO BILD MOTORSPORT!

Ihr wollt die Formel 1 auf F1 TV Pro schauen? Über AUTO BILD MOTORSPORT gibt’s 25 Prozent Rabatt! Das Angebot gilt von Freitag (30.8.) bis Sonntag (1.9.).
Einfach HIER KLICKEN und Voucher-Code AUTOBILD25 eingeben.