Weltmeister Lewis Hamilton hat Corona, Mick Schumacher steigt in die Formel 1 auf und hinter den Kulissen wird um die letzten offenen Cockpits für 2012 gekämpft. Doch das vorherrschende Thema im Fahrerlager ist noch immer der schwere Unfall von Romain Grosjean.
Bottas fürchtet Russell: Hier klicken
Strecke wird überarbeitet
Schon für dieses Wochenende wird die Strecke an der Unfallstelle verbessert. Vor den Leitplanken sind nun Reifenstapel aufgebaut. Das soll ein Zerschellen des Autos wie im Fall von Grosjean verhindern.
Grosjean dankt Streckenposten
Die Streckenposten, die Grosjean mit Feuerlöschern bewaffnet aus dem Feuer halfen, haben ein Dankeschön erhalten – in Form eines signierten Helms des französischen Formel-1-Fahrers.
Grosjeans Comeback-Plan, Strecke umgebaut
Grosjean mit den Feuerwehrleuten Joby Mathew and Thaer Ali Taher
Bild: Haas
So geht es Grosjean

Der Franzose ist mittlerweile aus dem Krankenhaus entlassen worden, sagt: „Mein linker Knöchel ist verknackst, mein linkes Knie angeschlagen, ich habe ein paar nette Prellungen an meiner linken Schulter, Pobacke und Unterarm. Mein linker Daumen ist nicht nur leicht verknackst, sondern auch die ganze Hand böse verbrannt.“
Comeback-Plan für Abu Dhabi
Beim Sakhir-GP am Wochenende wird Grosjean von Pietro Fittipaldi vertreten. Doch beim Finale in Abu Dhabi will der 34-Jährige sein letztes Formel-1-Rennen bestreiten. Auch seine Familie hat er darüber informiert. Grosjean: „Bei meinem ersten Telefonat mit Marion (Grosjeans Frau; d. Red.) war sie gerade bei meinem Vater mit den Kindern. Ich sagte ihnen: 'Ich werde nach Abu Dhabi gehen. Es tut mir leid für euch, aber ich brauche das für mich selbst.' Ich muss wissen, ob ich zurück ins Auto kann, wie ich mich fühlen werde und wie es läuft. Ob ich das noch immer kann."
Noch ist das Comeback nicht fix. Es hängt von seiner Genesung ab: „Das Bein bereitet mir keine Sorgen. Die einzige Frage bleibt die linke Hand. Ich habe noch einige Jahre mit ihr zu leben, da darf ich sie nicht kaputt machen“, erklärt Grosjean.
Das sagt Kollisions-Gegner Daniil Kvyat
Der Unfall von Grosjean passierte nach einer Berührung mit Daniil Kvyat. Der Russe erinnert sich: „Ich konnte die Kollision nicht vermeiden. Ich habe im Rückspiegel die Explosion und das große Feuer gesehen – das kennt man so nur aus Filmen. Da hatte ich schon ein mulmiges Gefühl. Ich war froh, als mein Team mir gesagt hat, dass er aus dem Auto ausgestiegen ist und man auch die Bilder gesehen hat. Danach war es mein Job, das Rennen wieder neu zu starten.“

Von

Michael Zeitler