Er ist siebenmaliger Weltmeister und mittlerweile auch ein Sir. Lewis Hamilton (37) kann diverse Titel sein eigen nennen. Doch ihm reicht das nicht. 2022 jagt er den achten WM-Titel – dann mit einem neuen Namen!
"Ich bin sehr stolz auf meinen Familiennamen Hamilton", hat er jetzt bei der Weltausstellung in Dubai verraten. "Keiner von euch wird das wohl wissen, aber der Name meiner Mutter ist Carmen Larbalestier, und ich bin dabei, das in meinen Namen setzen zu lassen."
Sky Q
Sky Core

Mit Sky die F1 live im Angebot für 17,25 Euro monatlich!

Alle Rennen, Qualifyings und Trainings der Formel 1 live. Topaktuelle News und Insights. Individuelles Rennerlebnis mit der Cockpit Kamera.


Der Brite will damit seine Mutter ehren. "Denn ich habe nie verstanden, wieso eine Frau ihren Namen verliert, wenn sie heiratet", begründet er. "Ich will, dass der Name meiner Mutter mit den Hamilton-Namen weitergeführt wird."
Ein weiterer Grund dürfte sein, dass Larbalestier in England weniger gewöhnlich klingt als Hamilton. Vielleicht will er auch an der brasilianischen Formel-1-Legende Ayrton Senna nacheifern, der mit vollem Familiennamen Ayrton Senna da Silva hieß. Der Mercedes-Pilot dürfte fortan auf den Namen Sir Lewis Carl Davidson Hamilton-Larbalestier hören.
Zwei Wünsche sind bei Lewis Hamilton noch offen.
Bild: LAT/Mercedes

Carmen Larbalestier und Anthony Hamilton hatten sich getrennt, als Lewis noch ein Kind war. Zuletzt war sie an der Seite ihres Sohnes zu sehen, als der auf Schloss Windsor im Dezember von Prince Charles zum Ritter geschlagen wurde.
Ein achter WM-Titel wäre für den frischgebackenen Ritter neben dem neuen Namen die Kirsche auf der Torte. Hamilton: "Das wäre überwältigend, das würde meiner Familie und mir alles bedeuten."
Sky Ticket
Sky Ticket

Die neue Formel 1 Saison mit Sky Ticket SuperSport ab 19,99 Euro sichern

Alle Rennen live und ohne Werbebreaks. Alle Sessions live: Trainings, Qualifyings & Rennen. Außerdem: F2, F3 und der Porsche Supercup.


Allerdings hat er in Dubai erneut betont, dass er seinen Silberpfeil aktuell für nicht siegfähig hält: "Aber ich habe später eine Videokonferenz mit meinen Technikern, und ich hoffe, sie haben sich etwas einfallen lassen, um mehr aus dem Wagen zu holen. Wir haben das beste Team, aber Red Bull Racing und Ferrari sind derzeit verflixt schnell."

Formel 1 im TV

2022 läuft die Formel 1 bei Sky. Der Sender hat bereits letztes Jahr eigens für die Königsklasse einen neuen TV-Sender eingeführt: Sky Formel 1. Hier gibt es 24 Stunden am Tag Motorsport. Alle Trainingssitzungen, alle Qualifyings, alle Rennen immer live und ohne Werbeunterbrechung. Dazu überträgt Sky auch die Rahmenrennen Formel 2, Formel 3 und den Porsche Supercup. Auf dem Programm stehen zudem historische Rennen und Sondersendungen.

Von

Bianca Garloff