Weltmeister Lewis Hamilton ist im Auftakttraining zum Großen Preis von Monaco die schnellste Runde gefahren. Nur einen Tag nach der offiziellen Bekanntgabe seiner Vertragsverlängerung beim Weltmeisterteam Mercedes bis 2018, gelang dem Mann der Stunde und aktuell WM-Führenden somit ein perfekter Einstand in das mit Spannung erwartete Monte-Carlo-Wochenende. Der Monaco GP startet traditionell bereits am Donnerstag, um der Stadt der Schönen und Reichen am Ruhetag Freitag noch einmal ein Durchatmen zu ermöglichen, bevor am Wochenende dann auf der Strecke und anschließend bei den diversen Partys in der Glamour-Metropole am Mittelmeer Vollgas geben wird.
Hamilton verlängert Vertrag: Drei weitere Jahre Mercedes
Hamilton
Neuer Vertrag und schon wieder Schnellster: Lewis Hamilton hat derzeit viel zu lachen
Dass er auch am Sonntag wieder heißer Anwärter auf den Sieg ist, unterstrich Hamilton am Auftakttag derweil mit einer komfortablen Bestzeit. Zweiter hinter dem Briten wurde in der ersten Session am Donnerstag der erst 17 Jahre alte Max Verstappen im Toro Rosso, noch vor Daniel Ricciardo im Red Bull. Ferrari-Mann Sebastian Vettel fuhr auf Rang vier und hatte dabei fast vier Zehntel Rückstand auf die Spitze. Vettel gilt auch im Fürstentum einmal mehr als größter Herausforderer der dominierenden Mercedes. Hinter dem Deutschen reihte sich im Training Carlos Sainz (Toro Rosso) als Fünfter ein.
Dahinter belegten Monaco-Spezialist Pastor Maldonado (Lotus), Danil Kvyat (Red Bull) und Kimi Räikkönen (Ferrari) die Plätze. Hamiltons Stallrivale und ärgster Herausforderer in der WM, Nico Rosberg, landete auf dem 3,340 Kilometer langen Stadtkurs zum Auftakt nur auf Position neun. In den beiden letzten Jahren konnte Wahl-Monegasse Rosberg bei seinem Heimrennen triumphieren. Nach seinem Erfolg beim letzten Grand Prix in Spanien hofft der gebürtige Wiesbadener nun auf den Sieg-Hattrick im Fürstentum. Mit Force-India-Fahrer Nico Hülkenberg belegte der dritte Deutsche im Bunde in der Auftakteinheit Platz 15.

Von

Frederik Hackbarth