Deutschlands einzig verbliebener Formel-1-Star Sebastian Vettel pokert hoch: Entweder er bekommt 2021 einen Platz im Mercedes-Werksteam, oder er hört auf (mehr dazu HIER). Kein Vettel 2021 könnte bedeuten: kein deutscher Formel-1-Fahrer 2021.
Noch vor zehn Jahren gingen mit Sebastian Vettel (Red Bull), Michael Schumacher (Mercedes), Nico Rosberg (Mercedes), Nick Heidfeld (Sauber), Timo Glock (Virgin), Nico Hülkenberg (Williams) und Adrian Sutil (Force India) gleich sieben deutsche Formel-1-Fahrer an den Start.
Kein Deutscher in der Formel 1, das wäre historisch. Nur die Formel-1-Saisons 1956 und 1981 liefen komplett ohne Beteiligung eines deutschen Fahrers ab. Heißt: Das war nur bei 218 der 1018 bisherigen WM-Rennen der Fall. Letztmals bei 25 Rennen zwischen Bernd Schneiders letztem Formel-1-Rennen für Footwork beim USA-GP 1990 und Michael Schumachers historischem Debüt bei Jordan in Belgien 1991. Michael Bartels versuchte zwischenzeitlich vergebens, sich im Lotus zu qualifizieren.
Mick Schumacher
Steigt Mick Schumacher 2021 in die Formel 1 auf?
Allein: Noch ist es längst nicht besiegelt, dass 2021 wirklich kein Deutscher in der Formel 1 mit von der Partie sein wird. Vettel will eigentlich nicht aufhören, sondern das Mercedes-Cockpit.
Und dann gibt es ja noch drei weitere Kandidaten. Nico Hülkenberg ist 2020 auf dem Transfermarkt zwar zwischen die Stühle gefallen, möchte allerdings 2021 zurück in die Königsklasse. Die besten Chancen werden ihm bei Renault eingeräumt, nachdem Daniel Ricciardo zu McLaren wechselt. Favorit dort ist allerdings Fernando Alonso.
Pascal Wehrlein ist ein weiterer früherer Formel-1-Fahrer, der gerne zurück will in die Formel 1. Vor einigen Monaten gab es Gerüchte über einen neuen Rennstall um Adrian Campos, der mit Wehrlein 2021 in die Formel 1 einsteigen will – allerdings gilt das Projekt nicht wirklich als seriös.
Die größten Hoffnungen der deutschen Rennfans ruhen auf Mick Schumacher. Der Sohn von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher hat beste Chancen, 2021 in die Formel 1 aufzusteigen. Voraussetzung ist, dass 2020 noch eine ganze Formel-2-Saison durchgeführt werden kann und Schumi III Leistung zeigt. 2019 war er nur Gesamt-Zwölfter. 2020 ist Mick aber kein Rookie mehr und dürfte sich ordentlich steigern. Dann ist er als Ferrari-Junior 2021 bei Haas oder Alfa Romeo ein heißer Kandidat auf ein Formel-1-Cockpit.
In der Bildergalerie zeigen wir Ihnen die deutschen Formel-1-Fahrer.

Bildergalerie

Deutsche in der Formel 1
Deutsche in der Formel 1
Deutsche in der Formel 1
Kamera
Formel 1: Alle deutschen Fahrer in der F1

Von

Michael Zeitler