Die Präsentation der neuen Autos macht Lust auf mehr. Und so lange müssen sich die Fans auch nicht mehr gedulden, bis es mit der Formel 1 wieder losgeht. Ab dem kommenden Montag wird in Barcelona fleißig getestet (wir berichten im Live-Ticker). In vier Wochen steigt dann der Saisonauftakt in Australien.
TV-Hammer in der Formel 1: Hier klicken
Unten sehen Sie im Überblick alle 21 Termine, inklusive der Startzeit.
Formel 1
Der Vertrag mit dem spektakulären Stadtkurs Baku wurde bis 2023 verlängert.
Aber die Formel 1 plant längst auch schon die Kalender der Zukunft. Der Vertrag mit dem spektakulären Stadtkurs Baku wurde bis 2023 verlängert. Fix ist auch: Es wird ab 2020 einen Vietnam-GP in Hanoi geben – auf einem ebenso spektakulären Stadtkurs.
Bestrebungen in Holland und Dänemark, die Formel 1 ins Land zu holen, laufen weiter, sind bisher aber nicht fix.
Dem gegenüber stehen einige Wackelkandidaten. Der Mexiko-GP wird ab 2020 nicht mehr mit staatlichen Geldern bezuschusst und steht daher auf der Kippe.
17. März Australien-GP 6.10 Uhr
31. März Bahrain-GP 17.10 Uhr
14. April China-GP 8.10 Uhr
28. April Aserbaidschan-GP 14.10 Uhr
12. Mai Spanien-GP 15.10 Uhr 
26. Mai Monaco-GP 15.10 Uhr
9. Juni Kanada-GP 20.10 Uhr
23. Juni Frankreich-GP 15.10 Uhr
30. Juni Österreich-GP 15.10 Uhr
14. Juli Großbritannien-GP 15.10 Uhr
28. Juli Deutschland-GP 15.10 Uhr
4. August Ungarn-GP 15.10 Uhr
1. September Belgien-GP 15.10 Uhr
8. September Italien-GP 15.10 Uhr
22. September Singapur-GP 14.10 Uhr
29. September Russland-GP 13.10 Uhr
13. Oktober Japan-GP 7.10 Uhr
27. Oktober Mexiko-GP 20.10 Uhr
3. November USA-GP 20.10 Uhr 
17. November Brasilien-GP 19.10 Uhr
1. Dezember Abu-Dhabi-GP 14.10 Uhr

Von

Michael Zeitler