Formel 1: Künstliche Intelligenz
Die schnellsten Fahrer seit 1983

—
Die Formel 1 hat mit Hilfe eines Maschinenlernprogramms die zehn schnellsten Fahrer seit 1983 ermittelt. Zwei Überraschungen in den Top-10.
Gerade in Zeiten, in denen Lewis Hamilton einen Schumi-Rekord nach dem anderen knackt, keimt die Fragen aller Fragen immer wieder auf: Wer ist eigentlich der beste Formel-1-Fahrer aller Zeiten? In Internet-Foren und -Gruppen wird leidenschaftlich diskutiert, was für Hamilton spricht und was für Schumacher.
Die Weltmeister – wer ist der Beste: Hier klicken
Die Formel 1 hat sich dem Thema nun mit Hilfe des Partners AWS (Amazon Web Services) gestellt. Ein Maschinenlernprogramm wurde mit allen Qualifying-Daten seit 1983 gefüttert. Anhand dieser Daten ist die Liste der schnellsten zehn Fahrer der vergangenen 37 Jahre erstellt worden. Dabei gilt stets der Bezug zu den Teamkollegen.

Leclerc ist vor Vettel
Dahinter aber folgen zwei Sensationen: Rang acht und Rang neun haben Heikki Kovalainen und Jarno Trulli inne. Beide holten gerade Mal einen GP-Sieg. Aber beide haben auch Alonso im Qualifying besiegt, der wiederum aber auch starke Quali-Leistungen zuletzt etwa gegen Stoffel Vandoorne (20:0) zeigte.
Dass Kovalainen und Trulli in der Liste sind, Weltmeister wie Alain Prost oder Mika Häkkinen aber fehlen, zeigt: Es ist eine nette Spielerei, liefert aber definitiv wieder keine Antwort auf die Fragen aller Fragen. Und so darf weiter diskutiert werden...
Die zehn schnellsten Fahrer 1983-2020
1. Ayrton Senna
2. Michael Schumacher +0,114 Sekunden
3. Lewis Hamilton +0,275
4. Max Verstappen +0,280
5. Fernando Alonso +0,309
6. Nico Rosberg +0,374
7. Charles Leclerc +0,376
8. Heikki Kovalainen +0,378
9. Jarno Trulli +0,409
10. Sebastian Vettel +0,435
1. Ayrton Senna
2. Michael Schumacher +0,114 Sekunden
3. Lewis Hamilton +0,275
4. Max Verstappen +0,280
5. Fernando Alonso +0,309
6. Nico Rosberg +0,374
7. Charles Leclerc +0,376
8. Heikki Kovalainen +0,378
9. Jarno Trulli +0,409
10. Sebastian Vettel +0,435
Service-Links